Ärztinnen und Ärzte
Was bedeutet es, am Unispital Basel zu arbeiten? Was macht den Unterschied? Weshalb entscheiden sich junge Leute für ihre Fachärztinnen- bzw. Facharztweiterbildung bei uns? Unsere Ärztinnen und Ärzte im O-Ton.
Als Arzt oder Ärztin ans Universitätsspital Basel – die acht meistgenannten Gründe:
1. Teamplay zählt
Am USB wird kollegial zusammengearbeitet – Teamplayer zu sein ist wichtig. Die Spital-Hierarchien der Schweiz sind im Vergleich zu anderen Ländern eher flach. Ein moderner Führungsstil und die Zusammenarbeit in interprofessionellen Teams fördern den Austausch mit allen Berufsgruppen.
2. Karriere in der Spitzenmedizin
Wer weiterkommen will, ist am USB goldrichtig: Hier bestimmen das ganze Spektrum der Medizin, vielfältige Spezialgebiete und grosse Herausforderungen den ärztlichen Alltag. Das bietet Raum für spannende Laufbahnen mit einer Vielzahl fachlicher Möglichkeiten und Spezialisierungen. Am USB lässt sich eine wissenschaftliche Karriere mit einer klinischen kombinieren – und das bereits während der Facharzt- bzw. Fachärztinnenweiterbildung mit ihrem spannenden Rotationssystem.
3. International vernetzt
Austausch wird am USB gefördert – sowohl national wie international. Viele Fachkräfte anderer Regionen und Länder arbeiten während einer gewissen Zeit hier und inspirieren uns. Ein Teil unserer Ärztinnen und Ärzte macht Ausbildungen in Partnerspitälern in den verschiedensten Ländern. Es ist uns wichtig, immer wieder neue Perspektiven ins Haus zu holen.
4. Forschung und Innovation auf höchstem Niveau
Bei uns betreiben Sie Forschung auf Spitzenniveau, gemeinsam mit internen und externen Innovationstreibenden aus den verschiedensten Disziplinen. Innerhalb unterschiedlichster Forschungsprojekte gehen wir neue Wege in der Medizin und schaffen Innovationen für mehr Patientennutzen. Ein grosser Teil der akademischen Forschung findet in enger Zusammenarbeit mit der Universität Basel und unseren Forschungsdepartementen statt. Dabei kooperieren wir mit internationalen Spitzenforschenden und publizieren unsere Resultate regelmässig in führenden wissenschaftlichen Journalen.
5. Ein idealer Standort
Bei uns betreiben Sie Forschung auf Spitzenniveau, gemeinsam mit internen und externen Innovationstreibenden aus den verschiedensten Disziplinen. Innerhalb unterschiedlichster Forschungsprojekte gehen wir neue Wege in der Medizin und schaffen Innovationen für mehr Patientennutzen. Ein grosser Teil der akademischen Forschung findet in enger Zusammenarbeit mit der Universität Basel und unseren Forschungsdepartementen statt. Dabei kooperieren wir mit internationalen Spitzenforschenden und publizieren unsere Resultate regelmässig in führenden wissenschaftlichen Journalen.
6. Familie und Beruf
Das USB setzt alles daran, dass Mitarbeitende Arbeits- und Familienzeit ideal kombinieren können: Das Kinder-Betreuungsangebot ist vielfältig und ideal ans Kerngeschäft angepasst. Es beinhaltet eine eigene Kita mit längeren Öffnungszeiten, eigene Notfall-Nanny-Dienstleistungen und unsere beliebten Ferien-Betreuungsangebote für Kinder.
7. Viele weitere Mitarbeitenden-Goodies…
… wie zum Beispiel unsere spannenden Betriebssportangebote inklusive kostenlosem Inhouse-Fitnessraum, 25+5 Ferien- und Freitage, attraktive Teilzeitmodelle, ein fortschrittliches Gehalt und der schönste Spitalgarten der Nordwestschweiz!
8. Benefits
Möchten Sie mehr wissen über die zahlreichen Benefits, die Sie am Universitätsspital Basel erwarten? Dann lesen Sie hier weiter.
Mit gezielten Forschungsprojekten in verschiedensten Fachgebieten sorgen unsere Ärztinnen und Ärzte zusammen mit Spitzenforschenden für wichtige Entwicklungen in der Medizin. Unterstützen Sie uns dabei, neue Erkenntnisse zu gewinnen und zum medizinischen Fortschritt beizutragen.
.jpg)
Medizinstudium erfolgreich beendet? Spezialisieren Sie sich bei uns weiter – fünf Argumente für die Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt am USB.
.jpg)
Als Zentrumsspital mit über 50 verschiedenen Kliniken und allen medizinischen Disziplinen unter einem Dach finden Sie am USB ein ideales Umfeld für Ihre ärztliche Fort- und Weiterbildung auf Topniveau.
.jpg)
Das USB macht sich stark dafür, dass Frauen und Männer gleiche Rechte und Entwicklungsmöglichkeiten haben. Besonders in der gendergerechten Nachwuchsförderung im ärztlichen Bereich besteht grosser Handlungsbedarf.
.jpg)
Detaillierte Informationen über die Möglichkeiten von Medizinstudentinnen und -studenten am USB findest du hier.
.jpg)
Möchten Sie mehr wissen über die zahlreichen Benefits, die Sie am Universitätsspital Basel erwarten?
