
Forschung
Die Lehre und Forschung ist ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Wir sind bestrebt, neuste Erkenntnisse aus Lehre und Forschung zum Wohle unserer Patienten zu erarbeiten und einzusetzen. Wir beteiligen uns aktiv an unterschiedlichen Forschungsprojekten - stets mit dem Fokus, Behandlungsmethoden für unsere Patienten zu verbessern.
Unsere klinisch orientierte Forschung umfasst das gesamte Spektrum der Gefässmedizin, insbesondere:
- Vaskulärer Ultraschall
- Surrogatmarker der Arteriosklerose
- Nutzen der Kontrastmittel-verstärkten Sonographie
- Epidemiologie und Risikofaktoren von Gefässerkrankungen
- Neue Therapieformen venöser Thromboembolie
- Minimal-invasive Therapie der Varikose
- Nutzen der konservativen und endovaskulären Therapie bei peripher arterieller Verschlusskrankheit
- Ultraschall basierte Diagnostik bei Grossgefässvaskulitis
- Optimierte Kompressionstherapie
Fort- & Weiterbildung
Kongresse/Tagungen
Sekretariat Angiologie
Universitätsspital Basel
+41 61 265 51 57
angioanmeldung@usb.ch
Als universitäre Abteilung fühlen wir uns der Ausbildung von Studentinnen und Studenten sowie der Weiter- und Fortbildung unserer ärztlichen Kolleginnen und Kollegen besonders verpflichtet.
Normalerweise befindet sich mindestens ein Assistenzarzt in der Weiterbildung zum Facharzt Innere Medizin als Rotationsassistent sowie ein Assistent in der Weiterbildung zum Spezialarzt für Angiologie auf der Abteilung.
Neben internen Fortbildungen am Spital finden während des Semesters regelmässig am Dienstag von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr Fortbildungsveranstaltungen zu angiologischen Themen statt, an der Sie sehr willkommen sind. Entsprechend der Uhrzeit werden Sie mit Sandwiches verpflegt. Die Veranstaltung wird von der Schweizerischen Union für Gefässkrankheiten mit 1 Stunde Fortbildung anerkannt.