
Berufsbilder der HF/FH-Ausbildungen am USB
In einem Spital arbeiten Ärzte, Pflegefachpersonen und Therapeutinnen, das ist klar. Doch auch Biomedizinische Analytiker, Hebammen oder Radiologiefachpersonen spielen eine zentrale Rolle, damit das USB sein umfassendes medizinisches Dienstleistungsangebot gewährleisten kann. Eines haben diese Berufe gemeinsam: Sie basieren auf einem Studium an einer Fachhochschule oder einer höheren Fachschule und werden mit einem Praktikum – zum Beispiel am USB – ergänzt. Hier findest du detaillierte Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten am USB für Berufe mit HF/FH-Abschluss.
Praktikum für HF/FH-Studierende
Theorie? Praxis? – beides! Damit du nicht nur theoretisches, sondern auch praktisches Wissen hast, kannst du am USB ein Praktikum absolvieren.
Darum zum USB
Die meisten Schweizerinnen und Schweizer kennen das Universitätsspital Basel. Immerhin ist es eines der führenden Spitäler der Schweiz! Wir vom USB arbeiten eng mit den schlauen Köpfen der Universität Basel zusammen. Zudem tauschen wir uns regelmässig mit weltweit führenden Life-Science-Unternehmen aus. Darum sind wir in Sachen Forschung, Lehre und Patientenversorgung auf Spitzenniveau. Unsere rund 7'400 Mitarbeitenden aus knapp 90 Nationen arbeiten sehr engagiert und sind fachlich äusserst kompetent – aber das wirst du ja dann hautnah erleben.

Deine Benefits am USB
Kontakt: Deine Ansprechperson
Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, darfst du dich gerne an Jeanette Steiner wenden. Sie kümmert sich um dein Anliegen und hat auf alle deine Fragen eine passende Antwort.

Universitätsspital Basel
Jeanette Steiner
Abteilung Aus- & Weiterbildung
Tel.+41 61 265 23 67
ausbildung@anti-clutterusb.ch