
Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt
Mit der Strukturierung Ihrer Weiterbildung legen Sie bereits wichtige Grundsteine für Ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld. Streben Sie eine akademische Karriere an? Dann sind unsere etablierten Kooperationen mit Forschungsgruppen und -programmen für Sie interessant. Hier können Sie den Anschluss an erfolgreiche Forschungsgruppen finden, promovieren oder mit einem PhD abschliessen. Sehen Sie Ihre Zukunft als Spitalärztin oder Spitalarzt? Dann planen wir Ihnen die dafür relevanten Rotationen passend ein. Oder wollen Sie sich nach Ihrer Zeit am Spital in einer eigenen Praxis niederlassen? Dann nutzen Sie die Chance, einen Teil der Weiterbildung in einer unserer Polikliniken zu absolvieren. Wir unterstützen unsere Ärztinnen und Arzte von Anfang an intensiv bei ihrer Weiterbildung.
Weiterbildung "aus einer Hand"
Als Zentrumsspital stehen wir im regen Austausch mit zahlreichen externen Kliniken im näheren Umland, der Gesamtschweiz und internationalen Kooperationskliniken. Diese gewachsenen Kooperationen ermöglichen Ihnen bei uns, Ihr gesamtes Weiterbildungs-Curriculum „aus einer Hand“ zu planen.

Übersicht der Facharztweiterbildungen am Universitätsspital Basel
Das Universitätsspital Basel bietet 34 der insgesamt 44 Facharztweiterbildungen des Schweizerischen Instituts für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) der FMH an, die die grossen Fachgebiete der klinischen und nicht klinischen Medizin repräsentieren. Damit sind wir der wichtigste Anbieter und Partner für ärztliche Weiterbildung in der Region Nordwestschweiz.
Allergologie und klinische Immunologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Allergologische Poliklinik
Frau Prof. Karin Hartmann
Institut für Medizinische Mikrobiologie
Herr Prof. Hans Helmuth Hirsch
Klinik für Rheumatologie
Herr Prof. Diego Kyburz
Allgemeine Innere Medizin inkl. Hausarzt, Spitalinternist, Geriatrie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Klinik für Innere Medizin, Bereich Medizin
Prof. Dr. med. Stefano Bassetti, Chefarzt
Akutgeriatrische Universitätsklinik, Memory Clinic
Herr Prof. Dr. med. Reto W. Kressig
Medizinische Poliklinik
Herr Prof. Dr. med. Christoph Hess
Angiologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Klinik für Angiologie, Departement Innere Medizin
Herr Prof. Dr. med. Daniel Staub
Anästhesiologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Departement für Anästhesie, operative Intensivbehandlung, präklinische Notfallmedizin und Schmerztherapie, Bereich med. Querschnittsfunktion
Prof. Thierry Girard, Weiterbildungsverantwortlicher
Chirurgie inkl. Allgemeinchirurgie,
Traumatologie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie, Viszeralchirurgie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Klinik für Allgemeinchirurgie, Bereich Chirurgie
Herr Prof. Dr. med. Daniel Oertli
Klinik für Gefässchirurgie
Herr Prof. Lorenz Gürke
Klinik für Orthopädie und Traumatologie
Herr Prof. Daniel Rikli
Dermatologie und Venerologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Klinik für Dermatologie, Bereich Spezialkliniken
Herr Prof. Alexander Navarini
Endokrinologie-Diabetologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und klin. Ernährung, Bereich Medizin
Herr Prof. Dr. med. Marc Yves Donath
Frau Prof. Dr. med. Mirjam Christ-Crain
Gastroenterologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Klinik für Gastroenterologie & Hepatologie, Bereich Medizin
Herr Prof. Dr. med. Markus Hermann Heim
Gynäkologie und Geburtshilfe
Ansprechpartnerin am Universitätsspital Basel:
Frauenklinik, Bereich Spezialkliniken
Frau Prof. Dr. med. Viola A. Heinzelmann-Schwarz
Handchirurgie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Abteilung für Hand- und periphere Nervenchirurgie, Klinik für Plastische Chirurgie
Herr Prof. Dr. med. Dirk Johannes Schaefer
Herz- und thorakale Gefässchirurgie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Klinik für Herzchirurgie, Bereich Chirurgie
Herr Prof. Dr. med. Friedrich Stefan Eckstein
Hämatologie
Weiterbildungskonzept zum Facharzt für Hämatologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Klinik für Hämatologie, Bereich Medizin
Herr Prof. Dr. med. Jakob Passweg
Diagnostische Hämatologie
Herr Prof. Dr. med. Dimitrios Tsakiris
Experimentelle Hämatologie
Herr Prof. Dr. med. Radek C. Skoda
Infektiologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Klinik für Infektiologie & Spitalhygiene, Bereich Medizin
Herr Prof. Dr. med. Manuel Battegay
Abteilung Spitalhygiene
Herr Prof. Dr. med. Andreas F.-X. Widmer
Intensivmedizin
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Medizinische Intensivstation, Klinik für Intensivmedizin
Herr Prof. Dr. med. Hans Pargger
Kardiologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Kardiologische Klinik, Bereich Medizin
Herr Prof. Dr. med. Stefan Osswald
Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Abteilung für Klinische Pharmakologie & Toxikologie, Bereich Medizin
Herr Prof. Dr. med. Stephan Krähenbühl
Medizinische Genetik
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Institut für Medizinische Genetik, Departement Biomedizin
Frau PD Dr. Isabel Filges
Medizinische Onkologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Klinik für Onkologie, Bereich Medizin
Herr Prof. Dr. med. Christoph Rochlitz
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Bereich Chirurgie
Herr Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Christoph Kunz
Nephrologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Klinik für Transplantationsimmunologie & Nephrologie, Departement Innere Medizin
Herr Prof. Dr. med. Jürg Ulrich Steiger
Neurochirurgie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Klinik für Neurochirurgie, Bereich Chirurgie
Herr Prof. Dr. med. Luigi Mariani
Neurologie
Ansprechpartner für die Facharztweiterbildung am Universitätsspital Basel:
Neurologische Klinik und Poliklinik, Bereich Medizin
Herr Prof. Dr. med. Ludwig Achim Kappos
Abteilung Klinische Neurophysiologie, Neurologische Klinik und Poliklinik
Herr Prof. Dr. med. Peter Fuhr
Neuropathologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Institut für Pathologie, Neuro- und Ophthalmopathologie, Bereich Medizinische Querschnittsfunktionen
Herr Prof. Dr. med. Markus Tolnay
Nuklearmedizin
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Abteilung für Nuklearmedizin, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Herr Prof. Dr. med. Damian Wild
Ophtalmologie (Augenklinik)
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Augenklinik, Bereich Spezialkliniken
Prof. Hendrik Scholl
Oto-Rhino-Laryngologie (ORL/HNO)
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Bereich Spezialkliniken
Herr Prof. Dr. med. Daniel Bodmer
Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel und Standort Bethesda:
Klinik für Orthopädie und Traumatologie
Herr Prof. Andreas M. Müller, Chefarzt Stv. und Weiterbildungsstättenleiter
Pathologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Institut für Pathologie, Bereich Medizinische Querschnittsfunktionen
Herr Prof. Dr. med. Markus Tolnay
Pharmazeutische Medizin
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Clinical Trial Unit
Dr. med. Claudia Gübelin
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Abteilung Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Bereich Chirurgie
Herr Prof. Dr. med. Dirk Johannes Schaefer
Pneumologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Klinik für Pneumologie, Bereich Medizin
Herr Prof. Dr. med. Michael Tamm
Psychiatrie und Psychotherapie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Abteilung Psychosomatik, Departement Innere Medizin
Herr Prof. Rainer Schäfert, Chefarzt Psychosomatik
Radio-Onkologie / Strahlentherapie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Departement Medizinische Radiologie, Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Herr Prof. Dr. med. Frank Zimmermann
Radiologie
Ansprechpartner am Universitätsspital Basel:
Institut für Radiologie, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Herr Prof. Dr. med. Elmar Max Merkle