Contact
Kontakt
Universitätsspital Basel
Spitalstrasse 21 / Petersgraben 4
4031 Basel
Schweiz
Tel. +41 61 265 25 25
info@anti-clutterunispital-basel.ch
Sub Navigation
- Lehre & Forschung am USB
- Fortbildungsakademie
- Forschung mit Patientendaten
- Studieninserate
- AcneDect – Smartphone-Software zur Erkennung von Akne
- AlP-FrUiT - Alternative Prophylaxe bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten der Frau
- APRESCALP-Studie: Neuer Therapieansatz bei Psoriasis der Kopfhaut
- Collabree-Studie: Verbesserung der medikamentösen Blutdruckbehandlung
- BONUS-Studie: Das Gicht-Patienten-Management-Programm
- LSD-Behandlung bei Patienten mit Depression
- LSD-Microdosing bei Aufmerksameitsstörung
- OLATEC-Studie: Sicherheit und Wirksamkeit von Dapansutril zur Behandlung von mittelschweren COVID-19 Symptomen
- OLFAMET-Studie: Möglicher Einfluss von Duftstoffen auf den Stoffwechsel
- Patientinnen und Patienten mit Cluster Kopfschmerzen
- SKIP-Studie: Neuer Therapieansatz zur Rauchentwöhnung
- Universitäre Forschungsdepartemente
- EbIM Forschung & Bildung
- Research Department Pathology
- propatient Forschungsstiftung
Studieninserate
- AcneDect – Smartphone-Software zur Erkennung von Akne
- AlP-FrUiT - Alternative Prophylaxe bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten der Frau
- APRESCALP-Studie: Neuer Therapieansatz bei Psoriasis der Kopfhaut
- Collabree-Studie: Verbesserung der medikamentösen Blutdruckbehandlung
- BONUS-Studie: Das Gicht-Patienten-Management-Programm
- LSD-Behandlung bei Patienten mit Depression
- LSD-Microdosing bei Aufmerksameitsstörung
- OLATEC-Studie: Sicherheit und Wirksamkeit von Dapansutril zur Behandlung von mittelschweren COVID-19 Symptomen
- OLFAMET-Studie: Möglicher Einfluss von Duftstoffen auf den Stoffwechsel
- Patientinnen und Patienten mit Cluster Kopfschmerzen
- SKIP-Studie: Neuer Therapieansatz zur Rauchentwöhnung