Informationen für Ärztinnen und Ärzte
Allgemein
- Spezialsprechstunde sämtlicher Erkrankungen der Atemwege und des Lungengewebes. Schwerpunkt: chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH), Sarkoidose, interstitielle Lungenerkrankung (ILD), zystische Fibrose (CF), Lungentransplantation, pulmonale Komplikationen beim immunsupprimierten Patienten, Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) und Atemstörungen bei neuromuskulären Erkrankungen, insbesondere amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Kurzhospitalisation auf der Kurzzeitklinik (KUK) des Universitätsspitals Basel innerhalb von maximal einer Werkwoche (Mo-Fr)
- Intravenöse Behandlung auf der Tagesklinik der Medizinischen Poliklinik des Universitätsspitals Basel während der Werkwoche (Mo-Fr)
- Jeden Dienstag interdisziplinäre Thorax-Fallvorstellung im Behandlungszentrum Lunge. In der Fallvorstellung, die jeden Dienstag von 17.00-18.00 Uhr stattfindet, sind jeweils Vertreter der folgenden sieben Fachbereiche anwesend: Klinik für Pneumologie, Klinik für Thoraxchirurgie, Klinik für Medizinische Onkologie, Institut für Pathologie, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Klinik für Nuklearmedizin und Institut für Radio-Onkologie
- In Notfällen: 24 Stunden pro Tag direkte Erreichbarkeit des Dienstarztes Pneumologie
- (via Zentrale,Tel. +41 61 265 25 25)
- Zugang zu den fortschrittlichsten klinischen Studien, zum Beispiel: PROMISE (Kohorte zur Identifizierung prognostischer Faktoren in COPD), Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK), etc.
- Klinische Forschung und Grundlagenforschung