
Wir vom USB bilden gerne aus. Darum bieten wir ganz viele Lehrstellen in verschiedenen Bereichen: im KV, als Koch, in der Pflege, in der IT und und und… Informiere dich im Detail über die diversen Berufsbilder und bewirb dich anschliessend bei uns. Wir freuen uns nämlich jetzt schon, dich kennenzulernen und dir das USB zeigen zu dürfen. Die offenen Lehrstellen findest du auf unserem Stellenportal, in dem du bei der Berufsgruppe "Ausbildungsplätze" auswählst.
Bewerbungstipps
Bestimmt weisst du es schon: Mit Däumchendrehen findest du keine Lehrstelle. Eine ansprechende und vollständige Bewerbung ist der erste Schritt für eine Lehre am USB. Das ist aber keine Hexerei – vor allem nicht, wenn du unsere Bewerbungstipps befolgst.
Darum zum USB
Die meisten Schweizerinnen und Schweizer kennen das Universitätsspital Basel. Immerhin ist es eines der führenden Spitäler der Schweiz! Wir vom USB arbeiten eng mit den schlauen Köpfen der Universität Basel zusammen. Zudem tauschen wir uns regelmässig mit weltweit führenden Life-Science-Unternehmen aus. Darum sind wir in Sachen Forschung, Lehre und Patientenversorgung auf Spitzenniveau. Und als Ausbildner gehören wir zu den grössten der Region Nordwestschweiz. Unsere rund 7'400 Mitarbeitenden aus knapp 90 Nationen arbeiten sehr engagiert und sind fachlich äusserst kompetent – aber das wirst du ja dann hautnah erleben

Deine Lernenden-Benefits am USB

Jeanette Steiner
Aus-& Weiterbildung
Leiterin Administration
Tel.+41 61 265 23 67
ausbildung@anti-clutterusb.ch
FAQ zur Lehre am USB
Wie sieht der Alltag eines Büroassistenten EBA aus? Wie lange dauert die Lehre als Köchin EFZ? Welche Einsatzgebiete lerne ich in der Lehre als Logistiker EFZ kennen? In unseren FAQ findest du die Antworten auf all diese Fragen.