Forschungsprojekte
Begutachtungsgespräche in der Psychiatrie. Eine Inhaltsanalyse |
Arbeitsfähigkeit bei Patienten mit Schwindel - Selbst- und Fremdeinschätzung und Zusammenhang zu Diagnose und objektiven Befunden - eine Pilotstudie |
Die Wirksamkeit von Spinal Cord Stimulation beim Management von Patienten mit chronischen Schmerzen |
COS for Work 1. Entwicklung eines Frameworks für Endpunkte zur Teilhabe am Arbeitsleben (Work Participation Outcomes) |
COS for Work 2. Systematischer Review zur empirischer Erhebung der Outcomes, mit welchen in RCTs die 'Teilhabe am Arbeitsleben' gemessen wird |
COS for Work 3. Wie messen sie 'Teilhabe am Arbeitsleben'? Eine internationale multidisziplinäre Umfrage unter Autoren von randomisierten Studien und systematischen Reviews |
Evidence-Mapping zur Identifizierung von Wissenlücken und der Priorisierung von systematische Reviews mit Massnahmen zur Verbesserung der "Teilhabe am Arbeitsleben" |
Evidenz-informierte Entscheidungen über die (De-) Implementierung von koordinierten Programmen zur beruflichen Wiedereingliederung. Eine Fallstudie |
Wissenstransfer (Knowledge Translation): Aktivitäten von Cochrane Insurance Medicine (CIM) |
Umfrage zum Informationsbedarf in der Versicherungsmedizin |
Fragebogen zur subjektiv wahrgenommenen Fairness der Begutachtung bei Antragstellern für eine Invalidenrente. |
Mini-ICF-APP in versicherungsmedizinischen Begutachtungen der Arbeitsfähigkeit. |
Nierentransplantation, Behinderung und Erwerbstätigkeit: eine retrospektive Vorher-Nachher-Studie mit der Swiss Transplant Kohorte. Eine Machbarkeitsstudie. |