Coronavirus: Informationen für Patientinnen und Patienten
Liebe Patientin, lieber Patient
Aufgrund der aktuellen Situation rund um COVID-19/SARS-CoV-2 bitten wir Sie um Verständnis für einige zusätzliche Massnahmen anlässlich Ihrer nächsten Besuche am Unispital Basel.
Infektion mit dem Coronavirus: Bitte telefonisch anmelden
Wenn ein Arzt oder eine Ärztin bei Ihnen bereits eine Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) festgestellt hat, dann melden Sie dies bitte unbedingt vor Ihrem Besuch bei uns telefonisch an. Bitte informieren Sie uns auch unbedingt telefonisch vor Ihrem Besuch, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:
- Husten
- Halsschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Fieber
- Plötzlicher Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinnes
Sie finden die Telefonnummer Ihrer Klinik auf dem Aufgebot. Melden Sie solche Symptome auch nochmals beim Betreten des Spitals sowohl am Infopoint als auch in der Klinik.
Bei Fragen rufen Sie bitte in Ihrer Klinik (Telefonnummer auf dem Aufgebot) an.
Bitte Abstand halten
Halten Sie wenn immer möglich 1,5 Meter Abstand zu anderen Patientinnen und Patienten.
Beachten Sie die Anweisungen des Personals und etwaige Markierungen zum Abstandhalten (Social Distancing).
Tragen Sie eine Maske
Für Patientinnen und Patienten sowie Begleitpersonen gilt in Innenbereichen des Unispitals Basel eine Maskenpflicht. Masken sind an den Infopoints im Klinikum 1 (Spitalstrasse 21) und Klinikum 2 (Petersgraben 4) erhältlich.
Besucherbeschränkung
- Am Universitätsspital Basel gilt eine Besucherbeschränkung.
- Bitte beachten Sie auch: Unsere Besucherregelung auf der Intensivstation und im Notfallzentrum.
Weitere Informationen

Informationen zu Besuchen
Besuche und die Begleitung von ambulanten Patientinnen und Patienten sind möglich. In einem Patientenzimmer auf den Bettenstationen dürfen nie mehr als sechs Leute aufhalten – Patientinnen und Patienten eingeschlossen. Für ambulante Aufenthalte ist eine Begleitperson erlaubt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.