Servicecenter Medizinische Dokumentation
Im Servicecenter Medizinische Dokumentation treffen die digital übermittelte medizinische Dokumentation sowie die papiergebundene Dokumentation zusammen und werden dem digitalen Patientenarchiv zugeführt, wodurch die für das Universitätsspital Basel wichtigen Kriterien der Rechts- und Revisionssicherheit gewährleistet sind.
Das Team des Servicecenter Medizinische Dokumentation ist Ansprechstelle für Fragen zum Auffinden von Dokumenten und zur Sicherstellung des Informationsflusses. Die Bewirtschaftung und Weiterentwicklung der spitalweit verbindlichen Klassifikation (Haupt- und Unterbelegarten im digitalen Patientenarchiv) der Krankengeschichten gehört zu seinen Aufgaben. Dabei werden die betrieblichen Bedürfnisse berücksichtigt und mit den Geschäftspartnern koordiniert.
Die Vorgaben der Geschäftsbücherverordnung (GeBüV) – technische Umsetzung und Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen – sind umgesetzt und werden regelmässig geprüft.
Abgeschlossene Studien werden archiviert und aufbewahrt. Es erfolgt die Zugriffskontrolle gemäss Studieneingabe.
Anforderung medizinischer Unterlagen
Sie sind Patientin oder Patient und wünschen einzelne Berichte oder Befunde? Sie benötigen als Zuweisende, Spital, Alters- und Pflegeheim oder andere Gesundheitsinstitution weitere Dokumente oder Informationen zu Ihren Patienten? Dann steht Ihnen das Team des Servicecenter Medizinische Dokumentation zur Verfügung. Falls Berichte in den Kliniken angefordert werden müssen, übernimmt das Team die weitere Kommunikation in die zuständige Klinik.
- zu weiteren Services für Zuweisende: www.unispital-basel.ch/zuweiser/services/
- Für Patientinnen oder Patienten:
Abwicklung Ihrer Anfrage: Wir bitten Sie, Ihre Anfragen in schriftlicher Form und mit Kopie eines amtlichen Ausweises an die Postadresse oder per Mail zu senden. Die Aushändigung erfolgt aufgrund Berücksichtigung Datenschutz per Post.
Rechtliche Grundlagen:
- Geschäftsbücherverordnung (GeBüV
- Gesundheitsgesetz Basel-Stadt
- Datenschutzbestimmungen des IDG Basel-Stadt
Kontakt
- Öffnungszeiten: Mo–Fr 7.45–12.15 Uhr, 14–17 Uhr (Sa, So und Feiertage: geschlossen)
- Tel. +41 61 328 52 28
- Fax: +41 61 265 48 98
- Mail: scmeddok@anti-clutterusb.ch
(Bearbeitung Montag –Freitag, 07.45–17 Uhr)
Ihre Ansprechpersonen | |
Annette Gujer | Manuela Vaccaro Gruppenleiterin Team 2 manuela.vaccaro@anti-clutterusb.ch Montag – Donnerstag |
Postadresse:
Universitätsspital Basel
SC Med. Dokumentation
Postfach
4031 Basel
Leitung
-
Jasmin Hengge
Prozessmanagerin Dokumentation
jasmin.hengge@anti-clutterusb.ch