
Prof. Frank Zimmermann
Chefarzt Radioonkologie,
Vorsitz Tumorzentrum,
frank.zimmermann@anti-clutterusb.ch
Tel.+41 61 265 49 54 Fax+41 61 265 45 89
Ich leite seit Oktober 2007 als Chefarzt die Arbeiten der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsspitals Basel, nachdem ich mich zuvor am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München zum Einsatz moderner Bestrahlungstechniken habilitiert habe.
In meiner Klinik befassen wir uns vor allem mit präzisen, möglichst schonenden Bestrahlungstechniken, deren Einsatz wir laufend überprüfen und deren Entwicklung wir im Verbund mit anderen zumeist universitären Kliniken und technischen Firmen vorantreiben. Besondere Schwerpunkte sind dabei:
- alternative Aufteilungen der Strahlendosis in unterschiedlich hohen täglichen Einzeldosen (um die Behandlungsdauern zu verkürzen)
- die intensitätsmodulierte Strahlentherapie zur verbesserten Schonung von Lunge und Herz bei der Strahlenbehandlung im Bereich des Brustkorbs
- stereotaktische und bildgeführte Strahlentherapie, wenn es zu einem Tumorbefall von Lunge, Leber oder Gehirn kommen sollte
- die biologische Therapieplanung auf der Basis der Positronenemissionstomographie (PET-CT) zur präzisen Erfassung aller möglichen Tumorausläufer
- die Strahlenbehandlung von innen (Brachytherapie) bei Tumoren der Gebärmutter
Bei all dem technischen Einsatz stehen für mich und all meine Mitarbeiter aber die Patienten selbst, das verständliche und offene Gespräch mit ihnen und ihren Angehörigen sowie deren mitfühlende Betreuung ganz im Zentrum unserer Tätigkeit.
Ausbildung
Promotion
07/1992 | Experimentelle Untersuchungen und erste Therapieerfahrungen mit dem HMS-Computherm Hyperthermiegerät |
Beruflicher Werdegang
03/1990 – 08/1991 | Arzt im Praktikum im Kreiskrankenhaus Müllheim |
09/1991 – 03/1993 | Stationsarzt in der Inneren Medizin im St. Elisabethenkrankenhaus Lörrach |
04/1993 – 03/1997 | Assistenzarzt in der Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie am Klinikum rechts der Isar, TU München |
04/1997 – 05/2000 | Oberarzt an der Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie am Klinikum rechts der Isar, TU München |
06/2000 – 09/2007 | Leitender Oberarzt (Klinik, Personal, Budget) |
Seit 10/2007 | Chefarzt und Extraordinarius für Radioonkologie, Universitätsspital Basel |
Habilitation
09/2004 | Innovative Techniken der Bestrahlungsplanung: Optimierung Radioonkologischer Therapiekonzepte |
Mitgliedschaften
Amerikanische Gesellschaft für Therapeutische Radiologie und Onkologie (ASTRO)
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO)
Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
Europäische Gesellschaft für Therapeutische Radiologie und Onkologie (ESTRO)
Scientific Association of Swiss Radiation Oncology (SASRO)
Schweizerische Gesellschaft für Radioonkologie (SRO) (Vorstandsmitglied, zuständig für Fort- und Weiterbildung)
Schweizerische Gesellschaft für Strahlenbiologie und Medizinische Physik (SGSMP)
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) (Leiter der Arbeitsgruppe Kopf-Hals-Tumoren)