Sozialarbeiter/in FH
Du lässt dich zum Sozialarbeiter oder zur Sozialarbeiterin ausbilden? Dann bist du am USB genau am richtigen Ort. Warum? Das erfährst du hier.

Praktikumsmöglichkeiten am USB
Berufsbild
Die Soziale Arbeit im Gesundheitswesen fördert die gesellschaftliche Teilhabe und den Schutz von gesundheitlich beeinträchtigten oder von Erkrankung bedrohten und behinderten Menschen sowie ihren Angehörigen in ihrer Lebenswelt. Der Sozialdienst im Universitätsspital Basel bietet vier Basisleistungen an: Die psychosoziale Beratung der Patientinnen sowie Patienten bzw. des PatientInnensystems, die Nachsorgeorganisation im Rahmen der Austrittsplanung, die Abklärung, Meldung und Gesuchstellung für gesetzliche Massnahmen bei Gefährdungssituationen sowie die sozialrechtliche Beratung und Unterstützung.
Ausbildungsablauf
Für Studierende im Bachelor- oder Masterstudium Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz stehen im Universitätsspital Basel Praktikumsplätze für die Praxismodule im Voll- oder Teilzeitmodus zur Verfügung.
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Bewerbung um einen Praktikumsplatz in unserem Sozialdienst ist die Immatrikulation an der FHNW/HSA. Aufgrund der besonderen Aufgaben in unserem Spital bevorzugen wir Bewerbungen für das zweite Praxismodul im Studiengang Soziale Arbeit.
Bewerbung
Bewerbungen um einen Praktikumsplatz richtest du bitte direkt an Frau Noemi Nobs.
Noemi Nobs
Tel. +41 61 328 65 62
noemi.nobs@anti-clutterusb.ch
Karrieremöglichkeiten
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums kannst du dich auf mögliche freie Stellen in unserem Sozialdienst bewerben.
Kontakt: Deine Ansprechperson
Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, darfst du dich gerne an Sabrina Meier wenden. Sie kümmert sich um dein Anliegen und hat auf alle deine Fragen eine passende Antwort.

Universitätsspital Basel
Sabrina Meier
Abteilung Aus- & Weiterbildung
Tel.+41 61 265 24 23
ausbildung@anti-clutterusb.ch
Mehr über den Arbeitsalltag am USB
Wahrscheinlich kannst du dir nicht 100% vorstellen, was dich in der Ausbildung zum Sozialarbeiter FH am USB erwartet. Das ist auch nicht schlimm. Gut ist aber, wenn du schon eine kleine Ahnung hast, wie’s im Universitätsspital grundsätzlich so abläuft. Darum haben wir diesen Blog. So kannst jetzt schon einen vertiefteren Einblick ins USB gewinnen – ganz bequem vom Sofa aus.

Deine Benefits am USB
Folge uns auf Social Media
Über das USB
Die meisten Schweizerinnen und Schweizer kennen das Universitätsspital Basel. Immerhin ist es eines der führenden Spitäler der Schweiz! Wir vom USB arbeiten eng mit den schlauen Köpfen der Universität Basel zusammen. Zudem tauschen wir uns regelmässig mit weltweit führenden Life-Science-Unternehmen aus. Darum sind wir in Sachen Forschung, Lehre und Patientenversorgung auf Spitzenniveau. Unsere rund 7'400 Mitarbeitenden aus knapp 90 Nationen arbeiten sehr engagiert und sind fachlich äusserst kompetent – aber das wirst du ja dann hautnah erleben.