
Berufsbilder
Das USB ist gross. Sehr gross sogar. Darum erstaunt es dich wahrscheinlich auch nicht, dass hier so viele Leute in ganz verschiedenen Bereichen arbeiten. Gesundheitsberufe, medizinisch-technische Berufe, IT-Jobs, Ausbildungen zum Koch, Logistiker – am USB findest du die ganze Bandbreite. Zu denjenigen Berufen, bei denen du bei uns eine Lehre machen kannst, findest du hier detaillierte Informationen.
Diese Berufe kannst du am USB lernen
Schnupperlehre und Praktikum
Bevor du dich direkt für eine Lehrstelle am USB bewirbst, kannst du einige Lehrberufe und das USB zuerst mal «beschnuppern». Denn in der Schnupperlehre oder im Praktikum merkst du schnell, ob eine Ausbildung am USB etwas für dich ist. Welche Lehrstellen eine Schnupperlehre anbieten, siehst du hier.
Darum zum USB
Die meisten Schweizerinnen und Schweizer kennen das Universitätsspital Basel. Immerhin ist es eines der führenden Spitäler der Schweiz! Wir vom USB arbeiten eng mit den schlauen Köpfen der Universität Basel zusammen. Zudem tauschen wir uns regelmässig mit weltweit führenden Life-Science-Unternehmen aus. Darum sind wir in Sachen Forschung, Lehre und Patientenversorgung auf Spitzenniveau. Und als Ausbildner gehören wir zu den grössten der Region Nordwestschweiz. Unsere rund 7'400 Mitarbeitenden aus knapp 90 Nationen arbeiten sehr engagiert und sind fachlich äusserst kompetent – aber das wirst du ja dann hautnah erleben.

Deine Lernenden-Benefits am USB
Kontakt: Deine Ansprechperson
Wenn du Fragen zur Lehrstelle hast, darfst du dich gerne an Jeanette Steiner wenden. Sie beantwortet deine Fragen gerne.

Universitätsspital Basel
Jeanette Steiner
Aus-& Weiterbildung
Leiterin Administration
Tel.+41 61 265 23 67
ausbildung@anti-clutterusb.ch
FAQ zur Ausbildung am USB
Wie sieht der Alltag einer FaGe aus? Wie lange dauert die Lehre als Köchin EFZ? Welche Einsatzgebiete lerne ich in der Lehre als Logistiker EFZ kennen? In unseren FAQ findest du die Antworten auf all diese Fragen.