Status Quo der psychiatrischen Begutachtungspraxis. Eine repräsentative Umfrage
Projektgruppe: | Wout de Boer, EbIM, Unispital Basel (Projektleitung) |
Katrin Fischer, Hochschule für Angewandte Psychologie, FHNW, Olten | |
Stefan Schandelmaier, CEB, Unispital Basel | |
Regina Kunz, EbIM, Unispital Basel | |
Abstract: | Psychiatrische Gutachten stehen derzeit in der Kritik, u.a. wegen mangelnder Transparenz, Unzuverlässigkeit und Willkür. Um die Haltbarkeit dieser Vorwürfe zu verifizieren und Lösungsvorschläge zu entwickeln, braucht es zuverlässige Daten, die derzeit fehlen. Mit einer representativen Umfrage unter Psychiatern mit Erfahrung in der Begutachtung (als Gutachter oder Patientenversorger) möchten wir die heutige Praxis abbilden und Informationen sammeln, wie die Gutachter die Leistungsfähigkeit der Versicherten darstellen, die behandelnden Psychiater in die Meinungsbildung einbeziehen, welche qualitätssichernden Massnahmen zum einsatz kommen und Vorschläge zur Qualitätsverbesserung erheben. |
Kontaktperson: | Wout de Boer, wout.deboer@anti-clutterusb.ch |
zurück |