Beteiligte Personen
Für die Forschung sind die folgenden Personen und Institutionen zuständig
RELY-Forschergruppe
EbIM Evidence-based Insurance Medicine
![]() |
Prof. Dr. med. Regina Kunz |
![]() |
Dr. med. Wout de Boer, PhD |
![]() |
Dr. phil. David Yoh von Allmen, PhD |
MIKS – Mensch in komplexen Systemen an der FHNW
![]() |
Prof. Dr. phil. Katrin Fischer |
Clinical Trial Unit, Unispital Basel
![]() |
Thomas Zumbrunn, PhD |
Methodische Begleitung
![]() |
Prof. Dr. med. Gordon Guyatt |
Arbeitsgruppe FIP (Funktionsorientierte Begutachtung in der Psychiatrie)
Die Arbeitsgruppe FIP war zuständig für die operative Durchführung der Studie und umfasste die RELY-Forschergruppe und alle an der Durchführung der Studie beteiligten Begutachtungszentren:
- Prof. Dr. Ralph Mager, Präsident SGVP
- Dr. med. Etienne Colomb, membre du comité et délégué de l’ARPEM à la SIM, Saint-Sulpice
- Dr. med. Renato Marelli, Präsident SGVP, später Past Präsident
- Dr. med. Jörg Jeger, Chefarzt MEDAS Zentralschweiz
- Dr. med. Heinz Schaad, Chefarzt MEDAS Interlaken
- Prof. Dr. Katrin Fischer, Hochschule für Angewandte Psychologie, Olten
- Dr. Wout de Boer, PhD, Senior Researcher, EbIM
- Prof. Dr. Regina Kunz, Leitung EbIM, seit 07/2016 zusätzlich Kompetenzzentrum Versicherungsmedizin, Suva Luzern
- Dr. med. Ulrike Hoffmann-Richter, Bereichsleitung Psychiatrie, Kompetenzzentrum Versicherungsmedizin, Suva Luzern
Die Begleitgruppe
Die Begleitgruppe repräsentiert alle an der Begutachtung direkt beteiligten Akteure: die Rechtsvertreter, die Versicherten, die Behindertenorganisationen, die medizinischen Berufsverbände und die Sozialversicherungen. Sie unterstützte die RELY-Forschergruppe bei der Kommunikation mit den Akteuren und bot eine Plattform, um Anliegen, Bedenken und Vorschläge an die Forschergruppe heranzutragen und mit ihr zu diskutieren.
Claudia Bretscher, Juristin, Rechtsdienst Inclusion Handicap www.inclusion-handicap.ch |
Andreas Brunner, Präsident Kantonsgericht Baselland www.baselland.ch |
Etienne Colomb, membre du comité et délégué de l’ARPEM à la SIM, ARPEM Association Romande des Praticiens en Expertise Médicale www.arpem.ch |
Walter Gekle, Stv. Chefarzt, Psychiatr. Dienste Thun Schweizerische Stiftung Pro Mente Sana www.promentesana.ch |
Ueli Kieser, Rechtsanwalt Inst.f.Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG) www.irp.unisg.ch |
Renato Marelli, Präsident Schweizerische Gesellschaft für Versicherungspsychiatrie (SGVP) www.sgvp.ch |
Volker Pribnow, Rechtsanwalt DFP&Z, Advokatur Baden www.advokatur-baden.ch |
Ines Rajower, Bereich Medizin und Geldleistungen BSV/ Invalidenversicherung www.bsv.admin.ch |
Martin Reinert, Experte aus Erfahrung, Peer-Berater Schweizerische Stiftung, Pro Mente Sana www.promentesana.ch |
Fulvia Rota, Vorstand Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) www.psychiatrie.ch |
Martin Schilt, Leiter IV-Stelle Zürich www.svazurich.ch |
Michael Stiebel, Fachgruppenleiter Psychiatrie Suva www.suva.ch |
Andreas Traub, Gerichtsschreiber Schweizerisches Bundesgericht www.bger.ch |
Disclaimer: Die Funktionen beschreiben die Tätigkeiten der Personen zu Beginn ihrer Mitarbeit in den RELY-Studien. Ihre Funktionen können sich im Verlauf der Zeit geändert haben.