OLFAMET-Studie: Möglicher Einfluss von Duftstoffen auf den Stoffwechsel
Ziel der Studie
Es soll geprüft werden, ob eine Riechtherapie mit verschiedenen Duftstoffen den Stoffwechsel beeinflusst. Ziel ist es, neue Therapieansätze zur effektiven und nebenwirkungsarmen Behandlung von Übergewicht und Stoffwechselstörungen zu finden.
Teilnahme-Voraussetzung
- Alter: 18-60 Jahre
- Body Mass Index (BMI) ≥ 35 kg/m2
- guter Gesundheitszustand
- gute Deutschkenntnisse
Aufwand
Dauer: 4 Monate
8 Termine:
- 1 Screening-Termin à 1 Stunde
- 3 Testhalbtage à 4 Stunden: Sie werden für jeweils 15 Minuten an bestimmten Duftstoffen riechen. Danach folgt ein Stoffwechseltest.
- 4 Visiten à 15 Minuten vor und nach 2 x 6 Wochen Riechtherapie mit 2 unterschiedlichen Duftstoffen
Risiken
Es ist mit keinen gesundheitlichen Risiken zu rechnen.
Nutzen
Sie ziehen keinen medizinischen Nutzen aus der Studienteilnahme. Es wird eine Aufwandsentschädigung von CHF 300.- ausgezahlt.
Kontakt
Frau pract. med. Cheryl Kunz Endokrinologie, Diabetologie und Metabolismus
Universitätsspital Basel
Petersgraben 4, 4031 Basel
Telefon +41 61 328 55 20
Studienleitung
Dr. med. Katharina Timper Endokrinologie, Diabetologie und Metabolismus, Universitätsspital Basel