Klinisches Ethikkomitee USB
Das Klinische Ethikkomitee des Universitätsspitals Basel (KLINEK USB) ist ein interdisziplinär zusammengesetztes, unabhängiges Gremium, welches das USB bei klinisch-ethischen Fragestellungen beratend unterstützt und geeignete Massnahmen vorschlägt.
Das KLINEK USB setzt sich sowohl aus Mitgliedern verschiedener am USB tätigen Professionen (Ärzteschaft, Pflege, Rechtsdienst, Spiritual Care, Sozialdienst) als auch einem/r Patientenvertreter/in und einer Liaisonperson des KLINEK der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) zusammen.
Organisation und Aufgaben des KLINEK USB sind in dem von der Spitalleitung am 24.08.2020 genehmigten Reglement KLINEK USB festgelegt.
Zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte primär an den Geschäftsführer.
Geschäftsführer
![]() |
PD Dr. med. Dr. phil. Manuel Trachsel |
Präsident
![]() |
Prof. Hans Pargger |
Vizepräsidentin
-
Angelika Lehmann
Stationsleitung Intensivstation A/B
Tel.+ 41 61 265 52 55
angelika.lehmann@anti-clutterusb.ch
Mitglieder
-
Claudia Braun
Stationsleitung Chirurgie 7.2
claudia.braun@anti-clutterusb.ch
Detaillierte Informationen -
Dr. Sandra Eckstein
Leitende Ärztin Palliative Care, Mitglied Tumorzentrum
Tel.+41 61 328 50 12
sandra.eckstein@anti-clutterusb.ch
-
Valeria Hengartner
Röm.-Kath. Seelsorgerin
Tel.+41 61 265 42 08
valeria.hengartner@anti-clutterusb.ch
-
Prof. Otto Kollmar
Leitender Arzt Clarunis
Tel.+41 61 777 73 06
otto.kollmar@anti-clutterclarunis.ch
Detaillierte Informationen -
Dr. iur. Jürg Müller, Advokat
Leiter Rechtsdienst
Tel.+41 61 265 21 05
juerg.mueller@anti-clutterusb.ch
-
Marianne Pfeiffer
Evang.-ref. Pfarrerin
Tel.+41 61 265 90 22
marianne.pfeiffer@anti-clutterusb.ch