Dienstleistungen
Das Team Klinische Forschung bietet für alle Forschungsprojekte eine kostenlose Unterstützung hinsichtlich der folgenden Basisfunktionen:
- Brainstorming zur Entwicklung von Ideen zu Studien
- Abschätzung von Machbarkeit, Ressourcenbedarf und Erfolgsaussichten
- Wahl von Erhebungsinstrumenten
- Planung der Studiendurchführung und -logistik
- Design der Analysestrategie und Wahl statistischer Methoden
- Fallzahlplanung
- Formale und inhaltliche Prüfung von Studienprotokollen
- Einreichung bei der Ethikkommission Nordwest-Schweiz resp. anderen Kontrollorganen inkl. Studienregistern
- Design von CRFs
- Aufsetzen von REDCap Datenbanken
- Hilfestellung bei der statistischen Analyse
- Vertragsabschlüssen und Versicherungen
- Drittmittelakquisition
- Archivierung
Neben diesen Basisfunktionen kann in ausgewählten Forschungsprojekten – insbesondere bei entsprechender finanzieller Unterstützung – das Team Klinische Forschung weitere Aufgaben übernehmen wie:
Ressourcen- und Finanzplanung
Patientenrekrutierung
Datenerhebung
Dateneingabe
Monitoring
Statistische Auswertung
Studiendokumentation
Die Unterstützung durch das Team Klinische Forschung kann in vielfältiger Weise geschehen, z.B. durch:
Persönliche Gespräche
Eigenständige Abwicklung bestimmter einzelner Aufgaben
Bereitstellung von Vorlagen, Checklisten und Bausteinen für Studienprotokolle und CRFs
Bereitstellung des Zugangs und Unterstützung bei der Nutzung von REDCap zur CRF Erstellung und Dateneingabe
Vermittlung von kompetenten Partnern z.B. hinsichtlich rechtlicher Fragen oder Durchführung
systematische Literature Reviews