Nutzungsbedingungen - Drahtloser Gäste-Internetzugang
1. Einleitung
Sie sind im Begriff auf das Internet zuzugreifen über einen drahtlosen Netzwerkdienst des Universitätsspitals
Basel (nachfolgende USB genannt). Sie können den Dienst nur benutzen, wenn Sie sich ausdrücklich mit
den Nutzungsbedingungen dieser Vereinbarung einverstanden erklären. Bitte lesen Sie diese Vereinbarung
sorgfältig durch, bevor Sie auf den Dienst zugreifen. Durch das Anklicken der „Checkbox“ akzeptieren Sie
aktiv die Nutzungsbedingungen. Die Bedingungen der Vereinbarung regeln und betreffen nur die Benutzung
des drahtlosen Gäste-Internetzugangs und betreffen in keiner Weise andere Beziehungen zwischen Ihnen
und dem USB. Das USB behält sich ferner das Recht vor, die Bedingungen jederzeit und ohne
Vorankündigung zu ändern. Die Nutzungsbedingungen werden unmittelbar mit der Veröffentlichung auf der
Website des USB wirksam.
2. Zugriff und Verfügbarkeit
Dieser Dienst darf ausschliesslich von Patienten, Besuchern oder Gästen des USB genutzt werden. Die
Abdeckung, Geschwindigkeit und Qualität des Dienstes können variieren. Der Dienst kann z.B. durch
Notfälle, Übertragung-, Geräte-, Netzwerkprobleme, Beschränkungen, Interferenzen, schwachen
Signalpegeln oder Unterhaltsarbeiten etc. nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sein. Der drahtlose GästeInternetzugang bietet somit keine unbeschränkte Verfügbarkeit und ist nur für definierte Dienste zugelassen,
die nach dem Ermessen des USB jederzeit ohne vorherige Ankündigung und ohne Angabe von Gründen
blockiert, unterbrochen oder beendet werden können. Das USB kann nicht für Beschädigungen, Verluste,
Kosten oder Aufwände verantwortlich gemacht werden, die durch die Beendigung des Dienstes oder als
Folge davon entstehen.
3. Nutzung des Dienstes
Benutzer des Dienstes erklären sich einverstanden mit den Verhaltensregeln und Sicherheitsbestimmungen
des USB und nutzen den Dienst nicht für Zwecke, die gegen anwendbares Recht verstossen, Rechte Dritter
verletzen oder gegen Grundsätze des Jugendschutzes verstossen oder durch diese Vereinbarung untersagt
wurden. Die folgende, nicht abschliessende Aufzählung untersagt die Nutzung des Dienstes…
• …in einer Art und Weise, die den Betrieb des Gäste-Internets erheblich beeinträchtigt, z.B. durch
die Übertragung überdurchschnittlich grosser Datenmengen;
• …die Urheberrechte, Patente, Markenrechte oder geistiges Eigentum anderer oder den Datenschutz
verletzt;
• …zur Verleumdung, Diffamierung, Verbreitung anzüglicher oder anstössiger Inhalte, Belästigung,
vorsätzlicher Falschdarstellung, Betrug oder Veröffentlichung vertraulicher Informationen;
• …zur Verbreitung von Inhalten, die geeignet sind, Rassismus, Fanatismus, Hass, körperliche Gewalt
oder rechtswidrige Handlungen zu fördern bzw. zu unterstützen;
• …zur Verbreitung von Viren, Trojanern, Würmern oder anderen schädlichen Dateien oder
Computerprogrammen zur Beschädigung, Behinderung, heimlichem Abfangen, Enteignung von
Systemen, Daten oder persönlichen Informationen;
• …um illegal oder unautorisiert Zugang zu anderen Computern oder Netzwerken zu erhalten;
• …um Daten Dritter ohne deren Wissen und Einwilligung abzufangen, zu sammeln oder zu speichern;
• …um unerwünschte Mitteilungen, "Spam" oder "Junk Mail" zu versenden;
• …um diesen für andere Computer/Benutzer anzubieten.
4. Haftungsbeschränkung
Die Verwendung des Gäste-Internetzuganges erfolgt für den Benutzer auf eigene Gefahr. Das USB kann
nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch die Nutzung des Dienstes entstehen. Die
folgende, nicht abschliessende Aufzählung beinhaltet mögliche Schäden:
• Verlust oder Beschädigungen von vertraulichen Daten
• Personen- oder Sachschaden
• Verlust durch unautorisierten Zugriff durch Viren oder anderen schädlichen Komponenten
• Unterbruch durch Datenverlust oder die Übertragung
• Verluste durch Waren oder Dienstleistungen die über den Gäste-Internetzugang bestellt oder
gekauft worden sind, durch Meldungen oder Daten die über den Dienst empfangen wurden oder
durch Transaktionen die über den Dienst getätigt wurden.
Das USB prüft die vermittelten und geäusserten Inhalte möglichst auf deren Richtigkeit und Aktualität. Das
USB kann jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der von Seiten USB
vermittelten und geäusserten Inhalte übernehmen. Jede Haftung für Schäden aus der Nutzung der
vermittelten und geäusserten Inhalte wird vom USB abgelehnt. Das USB kann ausserdem nicht
gewährleisten, dass die vermittelten oder geäusserten Inhalte frei von Fehlern oder Ähnlichem sind und
haftet nicht für daraus entstehende Schäden des Nutzers oder Dritter. Sollte das USB einen Missbrauch
oder einen Betrug vermuten oder feststellen, behält es sich das Recht vor, den Zugang sofort zu sperren.
5. Datenschutz und Datensicherheit
Um einen sicheren Betrieb des Dienstes zu gewährleisten, kann das USB verschiedene Daten (z.B. InternetProtokoll, IP-Adressen und technische Daten wie z.B. Protokolle über die Dauer der Nutzung etc.) sammeln.
Solche technischen Daten können jedoch nicht unmittelbar einer bestimmten Person zugeordnet werden.
IP-Adressen und technische Daten werden über einen bestimmten Zeitraum gespeichert (max. 1 Monat)
und anschliessend gelöscht. Daten werden nur erhoben, gespeichert und verarbeitet, soweit dies zur
Nutzung des Dienstes erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt oder vom Gesetzgeber
angeordnet ist. Die Daten werden nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben. Die Benutzer werden darauf
hingewiesen, dass die durch diesen Dienst bereitgestellte drahtlose Internetverbindung nicht sicher ist.
Verbindungen können durch Fremde abgefangen werden. Der Benutzer ist verantwortlich, zusätzliche
notwendig erscheinende technische Werkzeuge zum Schutz seiner Daten zu installieren und anzuwenden.
Der Benutzer ist verantwortlich für die Sicherheit seines Computers oder vernetzter Geräte. Das USB
empfiehlt die Installation einer Anti-Virus Software und einer persönlichen Firewall um das private Gerät vor
unbefugtem Zugriff und Beschädigung zu schützen.
6. Anwendbares Recht
Anwendbar ist ausschliesslich Schweizerisches Recht. Sollten eine oder mehrere dieser
Nutzungsbedingungen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften oder Gesetzesänderungen ganz
oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben alle übrigen Nutzungsbedingungen in Kraft und es
kommt diejenige wirksame Regelung zur Anwendung, die dem angestrebten Zweck der unwirksamen
Regelung am nächsten kommt. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Basel.
Digitalisierung & ICT – Information Security
Universitätsspital Basel