Die Klinik Innere Medizin
Die stationäre Klinik für Innere Medizin besteht aus fünf interdisziplinären Stationen. Auf diesen fünf Bettenstationen werden schwerpunktmässig stationäre Patientinnen und Patienten folgender Fachgebiete versorgt:
- Allgemeine Innere Medizin
- Herz, Kreislauf-und Gefässkrankheiten
- Krankheiten der Lunge und der Atemwege
- Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
- Krankheiten der Niere und ableitenden Harnwege
- Krankheiten der Verdauungsorgane und der Leber
- Infektionskrankheiten
- Krebserkrankungen
- Stoffwechselkrankheiten, Diabetes und Krankheiten des Hormonhaushaltes
- Krankheiten der Gelenke, des Stütz-und Bindegewebes
- Krankheiten des Abwehrsystems
- Krankheiten des Nervensystem
- Folgen von Medikamenten-Interaktionen und -Nebenwirkungen; Vergiftungen