Archiv
Den Intensivaufenthalt professionell aufarbeiten
Post-ICU-Sprechstunde Viele ehemalige Intensivpatienten leiden unter einem Post Intensive Care Syndrome (PICS): Sie sind dauerhaft in ihrer kognitiven, psychischen oder physischen Gesundheit beeinträchtigt und benötigen eine professionelle Nachbehandlung. Entsprechende Angebote gibt es im deutschsprachigen Raum kaum. Ein Leuchtturmprojekt ist die 2017 gegründete Post-ICU-Sprechstunde am Universitätsspital Basel. Von Christian Emsden und Prof. Sabina Hunziker Schütz
News, Januar 2018
Überlebt. Doch nichts ist mehr wie es war
Beitrag von Prof. Sabina Hunziker in der «Gazzetta», dem Mitarbeitermagazin des Universitätsspitals Basel.
» Zum Beitrag
13. Mai 2017
Telebasel News Beitrag
Der Telebasel News Beitrag vom 13. Mai 2017: „Frauen schneiden schlechter ab beim Reanimieren“ mit Prof. Sabina Hunziker