Archiv 2018
Extremitätensarkome im jungen Erwachsenenalter
Extremitätensarkome im jungen Erwachsenenalter
Donnerstag, 6. September 2018
16:00 bis 18:00Uhr
Universitätsspital Besprechungsraum 1 & 2
Erdgeschoss des Centrino
Behandlung von Hirnmetastasen
Behandlung von Hirnmetastasen
Donnerstag 6. September 2018
14.00 - 17.00 anschliessend Apéro
Universitätsspital Basel
Spitalstrasse 21
4031 Basel
Hörsaal 2
Deckblatt&Referenten Vorwort&Einladung
ProgrammSymposium Antworttalon
Invitation – Seminar in Thoracic Oncology
Seminar in Thoracic Oncology
Dienstag, 28. August 2018
13.00 bis 14.00 Uhr
Universitätsspital Basel, Klinikum 2, DIM Zimmer
Interpharma widerspricht Spezialisten-Kritik
SRF RENDEZ-VOUS
Die Immuntherapie gilt als grosse Hoffnungsträgerin bei der Behandlung von besonders aggressiven Tumoren. Schweizer Krebsspezialisten kritisieren aber, Medikamente würden zu schnell und zu unüberlegt auf den Markt geworfen und fordern mehr unabhängige Forschung.
Was sagt der Lobbyverband der Schweizer Pharmaindustrie, Interpharma, dazu?
Immuntherapie gegen Krebs: Geplatzte Versprechen?
SRF RENDEZ-VOUS
Vor ein paar Jahren feierten Krebsmediziner die Immuntherapie als Hoffnungsträgerin. Patienten, die an besonders aggressiven Tumoren erkrankt waren, konnten damit geheilt werden. Doch der Hype hat Schattenseiten.
Kritiker sagen: Medikamente würden zu schnell und zu unüberlegt auf den Markt geworfen, Chancen dadurch vertan.
Pulssendung vom 19.03.2018 über "Krebs-Diäten"
Weltweite Daten revolutionieren die Medizin| gesundheitheute - wohldosiert infomiert
Zahnimplantat oder Brücke? | gesundheitheute - wohldosiert infomiert
Krebspatienten: Hilfe übers Internet verbessert Lebensqualität
Medienmitteilung Universität Basel 31. Januar 2018
Krebspatienten: Hilfe übers Internet verbessert Lebensqualität
Studie zu Online-Programm zur Stressreduktion ausgezeichnet. Reinhold-Schwarz-Förderpreis für Psychoonkologie 2018
Der Reinhold-Schwarz-Förderpreis für Psychoonkologie 2018 wurde an die Psychologin Astrid Grossert-Leugger, Basel, verliehen.
Hier gehts zum Beitrag