Laufende Forschungsprojekte
Prävention psychosozialer Belastungsfolgen in der Somatik: ein Modellprojekt zur kollaborativen Versorgung (SomPsyNet)
Gefördert durch/Träger: | Gesundheitsförderung Schweiz |
Drittmittelsumme: | CHF 2’000'000.- |
Verantwortlich: | Gunther Meinlschmidt, Alexander Frick, Seraina Caviezel, Rainer Schaefert, in kooperativer Hauptantragstellerschaft mit Gesundheitsdepartement Basel Stadt, Abteilung Prävention |
Laufzeit: | 2019 – 2022 |
Efficacy of a Modular Intervention to promote Dignity and Mental Well-Being by a Palliative Consultation-Liaison Service in Swiss Acute Hospital Care: A Pilot Randomized Controlled Trial
Gefördert durch/Träger: | Stanley Thomas Johnson Stiftung & Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung |
Drittmittelsumme: | CHF 117'985.- |
Verantwortlich: | Sandra Eckstein, Gunther Meinlschmidt, Sabina Hunziker, Silke Walter, Rainer Schaefert |
Laufzeit: | 2019 – 2021 |
Checklist-guided shared decision-making for code status discussions in medical inpatients: a cluster-randomized multicenter trial
Gefördert durch/Träger: | |
Drittmittelsumme: | |
Verantwortlich: | Sabina Hunziker |
Laufzeit: | 2019 – Ende 2021 |
A clinical trial of group-based body psychotherapy to improve bodily disturbances in posttreatment cancer patients, in combination with randomized controlled smartphone-triggered bodily interventions
Gefördert durch/Träger: | Krebsliga Schweiz |
Drittmittelsumme: | CHF 188’500.- |
Verantwortlich: | Rainer Schaefert, Astrid Grossert, Viane Hess, Christoph Rochlitz, Miklos Pless, Sabina Hunziker, Brigitta Wössmer, Ulfried Geuter, Gunther Meinlschmidt |
Laufzeit: | 2018 – 2019 |
A Personalized Approach to Foster Dignity by a Palliative Consultation Service in Swiss Acute Hospital Care: A Pilot Randomized Controlled Trial
Gefördert durch/Träger: | Stanley Thomas Johnson Stiftung & Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung |
Drittmittelsumme: | CHF 50’000.- |
Verantwortlich: | Sandra Eckstein, Gunther Meinlschmidt, Sabina Hunziker, Silke Walter, Rainer Schaefert |
Laufzeit: | 2018 – 2019 |
Medizinstudierende lernen mit und von Menschen mit geistiger Behinderung: ein Vergleich der Lehrformate Improvisationstheater-Workshop und Spielfilm-Besprechung
Gefördert durch/Träger: | Studiendekanat, Medizinische Fakultät der Universität Basel und Psychosomatische Abteilung, Universitätsspital Basel |
Drittmittelsumme: | |
Verantwortlich: | Michael Wilde, Claudia Steiner, Gunther Meinlschmidt, Rainer Schaefert |
Laufzeit: | November 2018 – Dezember 2019 |
Effect of bedside patient case presentation compared to outside the room case presentation on patient perception of quality of care and patient outcomes: a randomized-controlled, multicenter trial
Gefördert durch/Träger: | Schweizerischer Nationalfonds (SNF) |
Drittmittelsumme: | CHF 368’000.- |
Verantwortlich: | Sabina Hunziker |
Laufzeit: | 2017 – Ende 2020 |
COMMUNICATE-Studie (Communication In out of hospital Cardiac ArresT Events)
Gefördert durch/Träger: | Gottfried und Julia Bangerter-Rhyner-Stiftung |
Drittmittelsumme: | CHF 80'000.- |
Verantwortlich: | Sabina Hunziker |
Laufzeit: | 2013 – 2024 |