19. Januar 2021
Die psychische Dimension der Corona-Pandemie
Prof. Katja Cattapan, Chefärztin Psychotherapie und Privatstationen, Sanatorium Kilchberg AG
Es gibt wohl fast niemanden – weltweit -, der nicht von der Coronapandemie in seinem Alltag und seinem Befinden betroffen ist. Neben der Infektionsgefahr mit potentiell schwerem Verlauf hat diese Krise auch unterschiedliche Auswirkungen auf das psychische Befinden.
- Welche Resilienzfaktoren führen dazu, dass Individuen trotz vieler Unsicherheiten und hoher geforderter Anpassungsleistungen psychisch gesund bleiben?
- Welche psychischen Störungen entwickeln sich in der Zeit der Coronapandemie besonders?
- Wie kann man Angststörungen im Zusammenhang mit der Pandemie behandeln?
Registrierungslink: unibas.zoom.us/webinar