Organisation

Die Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin ist Teil des Universitätsspitals Basel. Zusammen mit der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie bildet sie das Departement für Radiologie, das zum Bereich Medizinische Querschnittsfunktionen gehört.
Mit der Universität Basel ist die Klinik eng vernetzt. Die hier eingebundenen Professuren gehören den Fachbereichen Querschnitt und Medizinische Grundlagen (Radiologische Physik) der Medizinischen Fakultät an:
- klinische Professur Radiologie: Prof. Dr. Elmar Merkle
- klinische Professur Nuklearmedizin: Prof. Dr. Dr. Damian Wild
- klinische Professur Neuroradiologie: Prof. Dr. Marios Psychogios
- klinische Professur Radiopharmazeutische Chemie: Prof. Dr. Melpomeni Fani
- klinische Professur Radiologische Physik: Prof. Dr. Oliver Bieri
Die Klinik (Leitung: Prof. Dr. Elmar M. Merkle, Beatrice Schädeli Mura, Stefan Bedekovic; stv. Chefarzt: Prof. Dr. Daniel Boll) weist eine Matrixorganisation auf.
Der ärztliche Bereich ist in vier organspezifische Spezialabteilungen sowie die beiden Abteilungen für interventionelle Radiologie und für Nuklearmedizin gegliedert:
- Abteilung für abdominelle und onkologische Diagnostik
Leitung: Prof. Dr. Daniel Boll - Abteilung für kardiale und thorakale Diagnostik
Leitung: Prof. Dr. Jens Bremerich - Abteilung für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie
Leitung: Prof. Dr. Marios Psychogios - Abteilung für muskuloskelettale Diagnostik
Leitung: Dr. Dorothee Harder - Abteilung für interventionelle Radiologie
Leitung: Prof. Dr. Christoph J. Zech - Abteilung für Nuklearmedizin
Leitung: Prof. Dr. Dr. Damian Wild
Dem steht die Infrastruktur-gebundene Organisation des medizinisch-technischen und administrativen Bereichs sowie der Informatik gegenüber:
- Angiografie und Kardangiografie
Leitung: Severine Dziergwa, in Kooperation mit Prof. Dr. Christoph J. Zech - Computertomografie
Leitung: Julia Janetzki, in Kooperation mit PD Dr. Tobias Heye - konventionelle Röntgendiagnostik
Leitung: Emilia Schreiner, in Kooperation mit Dr. Balázs Kovács - Magnetresonanztomografie
Leitung: Heike Mohr, in Kooperation mit Dr. Johanna Lieb - Mammografie
Leitung: Emilia Schreiner, in Kooperation mit Dr. Sophie Dellas - Nuklearmedizin
Leitung: Mia Nagy, in Kooperation mit Prof. Dr. Dr. Damian Wild - Sonografie
Leitung: Samantha Schmied, in Kooperation mit Dr. Sebastian Manneck - Radiologie am Felix Platter-Spital
Leitung: Julia Janetzki und Emilia Schreiner, in Kooperation mit Prof. Dr. Daniel Boll - Radiologie am Zentrum für Bilddiagnostik
Ärztl. Leitung: Prof. Dr. Georg Bongartz, kaufmännischer Geschäftsführer: Achim Escher - Anmeldung Radiologie und Nuklearmedizin
Leitung: Samantha Schmied - Imaging Support
Leitung: Antonino Citrano - Management, Controlling und IT
Leitung: Stefan Bedekovic - Sekretariat
Leitung: Anya Guggiana
Beiden Ebenen der Matrixorganisation stehen zwei naturwissenschaftlichen Abteilungen zur Seite:
- Abteilung für radiopharmazeutische Chemie
Leitung: Prof. Dr. Melpomeni Fani - Abteilung für radiologische Physik
Leitung: Prof. Dr. Oliver Bieri
Kernbereich und Aussenstellen
Wir betreuen – neben unserem Kernbereich am Petersgraben 4 – vier Aussenstellen:
- Centralbahnstrasse 4 (Zentrum für Bilddiagnostik am Bahnhof SBB) für das gesamte radiologische und nuklearmedizinische Spektrum
- Kriegackerstrasse 100, Muttenz (Zentrum für Bilddiagnostik in der Rennbahnklinik) mit dem Schwerpunkt muskuloskelettale Radiologie
- Spitalstrasse 21 (Klinikum 1, West) für gynäkologische und orthopädische Radiologie
- Burgfelderstrasse 121 (Felix Platter-Spital) für geriatrische und rheumatologische Radiologie