Molekulare Pathologie und Zytologie
Die molekulare Pathologie und Zytologie beinhaltet molekularpathologische und molekulargenetische Untersuchungsmethoden. Diese umfassen in-situ-Methoden (bspw. Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH), Immunhisto- und zytochemie), PCR-basierte Methoden (DNA, RNA) und das Next Generation Sequenzing. Diese Methoden unterstützen die klinischen Kollegen in der Wahl der richtigen Therapie und liefern wichtige Informationen zur Prognose und Prädiktion (bspw. Ansprechen auf Medikamente) insbesondere bei Tumorerkrankungen.
Für die diversen diagnostischen, prognostischen und prädiktiven Fragestellungen stehen Ihnen die modernsten Untersuchungsmethoden zur Verfügung.
Methoden
Genaue Hinweise zu Versandmodalitäten und Anforderungen an das Untersuchungsmaterial finden sie hier.
Für die Einsendung verwenden Sie bitte folgende Formulare:
Kontakt für ärztliche Frage
-
PD Dr. med. et Dr. phil. nat. Matthias Matter
Fachbereichsleiter MolekularpathologieMitglied Tumorzentrum
Tel.+41 61 328 64 71
matthias.matter@anti-clutterusb.ch
-
Prof. Lukas Bubendorf
Fachbereichsleiter Zytopathologie, Mitglied Tumorzentrum
Tel.+41 61 328 78 51
lukas.bubendorf@anti-clutterusb.ch
-
Dr. Obinna Chijioke
Oberarzt Pathologie
Tel.+41 328 56 38
obinna.chijioke@anti-clutterusb.ch
-
PD Dr. Spasenija Savic Prince
Kaderärztin Pathologie
Tel.+41 61 328 78 37
spasenija.savicprince@anti-clutterusb.ch
Auskunft molekulare Untersuchungen
-
Dr. Philip Jermann
Leitender Molekularbiologe
Tel.+41 61 328 63 48
philipmartin.jermann@anti-clutterusb.ch
-
Dr. Ivana Bratic Hench
Molekularbiologin
Tel.+41 61 328 60 47
ivana.bratichench@anti-clutterusb.ch
-
Dr. Ilaria Alborelli
Molekularbiologin
Tel.+41 61 328 68 93
ilaria.alborelli@anti-clutterusb.ch