Klinische Bakteriologie und Mykologie
Basisdiagnostik
Aus verschiedensten Untersuchungsmaterialen (Blut, Urin, Stuhl, Abstriche, Sekrete, Punktate und Gewebe) werden mikroskopisch und in Kultur bakterielle Infektionserreger nachgewiesen. Zum raschen Nachweis von Bakterien und Pilzen im Blut steht ein automatisiertes Blutkultursystem (Virtuo) und zwei MALDI-TOF Massenspektrometer zu Verfügung. Um dem Arzt und der Ärztin eine gezielte Antibiotikatherapie zu ermöglichen und die Resistenzsituation zu überwachen, testen wir die Empfindlichkeit der isolierten Erreger routinemässig auf bis zu 28 Antibiotika. Auf Anforderung kann die minimale Hemmkonzentration (MHK) von 40 antimikrobiellen Substanzen bestimmt werden.
Je nach Fragestellung bieten wir spezielle Kulturen für verschiedene anspruchsvolle Erreger bzw. Erregergruppen an.
Detaillierte Angaben finden Sie in unserem Analyseverzeichnis. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachverantwortliche Person.
Fachverantwortlich Basisdiagnostik
-
Dr. med. vet, PhD Vladimira Hinic
Fachverantwortliche Allg. Bakteriologie, Mykologie und Mykobakteriologie
Stv. Abteilungsleiterin
FAMH Medizinische Mikrobiologie
Tel.+41 61 265 42 46
vladimira.hinic@anti-clutterusb.ch
Teamleitung
-
Doris Hohler
Teamleiterin Klinische Bakteriologie & Mykologie
Tel.+41 61 328 75 45
doris.hohler@anti-clutterusb.ch
-
Judith Heckendorn
Teamleiterin Klinische Bakteriologie & Mykologie
Tel.+41 61 328 62 15
judith.heckendorn@anti-clutterusb.ch