Virtueller Schwangerschafts-Ultraschall-Abschluss/Refresherkurs
27. März 2021
Leitung: PD Dr. Gwendolin Manegold-Brauer
Programm
9.00 Uhr | Begrüssung und Einführung |
9.10 Uhr | Gesichtsfehlbildungen H. Schönberger |
9.40 Uhr | Fehlbildungen des ZNS G. Manegold-Brauer |
10.10 Uhr | Skelett- und Extremitätenfehlbildungen A. Butenschön |
10.40 Uhr | Pause |
11.10 Uhr | Fehlbildungen des Urogenitaltrakts J. Büchel |
11.40 Uhr | Fehlbildungen der Geschlechtsorgane M. Hoopmann |
12.15 Uhr | Mittagspause |
13.30 Uhr | Sectionarbenschwangerschaften und Placente accreta Spektrum A. Kaelin-Agten |
14.00 Uhr | Songraphische Zeichen und perinatales Management bei Plazentationsstörungen Plazentationsstörungen |
14.30 Uhr | Fehlbildungen des Thorax und Abdomens G. Manegold-Brauer |
15.00 Uhr | Pause |
15.20 Uhr | Bedeutung von Softmarkern im zweiten Trimenon E. Huhn |
15.50 Uhr | Fallbeispiele mit interaktivem Quiz A. Butenschön A. Katsara |
16.40 Uhr | Abschluss |
Gebühren
Kursgebühren | CHF 290 |
SGUM-Mitglieder und Assistenzärzte/Innen | CHF 190 |
Credits
Credits Kernfortbildung SGGG beantragt.
Credits SGUM beantragt.
Anmeldeformular
Abmeldung /Annullierung
- Bei Nichtteilnahme ist der gesamte Betrag geschuldet.
- Bei Abmeldungen bis am 15. März 2021 erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.
- Bei Abmeldung nach dem 15. März 2021 verfällt der Anspruch auf Rückerstattung und die zugesandte Rechnung muss bezahlt werden.
Wir bitten um Verständnis.