Myome
Bei Myomen handelt es sich um Muskelknoten, die unterhalb der Gebärmutterschleimhaut, in der Muskelwand oder unter der Gebärmutteroberfläche wachsen können. Sie können Beschwerden wie Blutungsstörungen, Blutarmut und Druckbeschwerden machen. Selten kann es auch durch die Myome zu vorzeitigem Verlust einer Schwangerschaft oder dem Ausbleiben einer Schwangerschaft kommen.
Es gibt drei Arten der Therapie bei Myomen:
- Hormonelle Behandlung
- Embolisation der Gefässe, d.h. Unterbrechung der Blutversorgung einzelner Myome
- Operative Therapie, die von der Entfernung einzelner Myomknoten bei Frauen mit Kinderwunsch bis hin zur Entfernung der gesamten Gebärmutter reichen kann
Bei Verdacht auf Endometriose oder Myome lassen Sie sich am besten durch Ihre Gynäkologin oder Ihrem Gynäkologen zu uns überweisen. Unser Experten-Team wird dann Sie und ihre Ärztin oder Ihren Arzt individuell beraten.
Kontakt
Tel: +41 61 265 90 80
Fax: +41 61 265 90 81
E-Mail: endometriose@anti-clutterusb.ch
Leitung
-
Dr. Bernhard Fellmann
Leitender Arzt Endometriose
Tel.+41 61 328 50 45
bernhard.fellmann@anti-clutterusb.ch
-
Karin Uttard
Stationsleitung Poliklinik Frauenklinik
Tel.+41 61 265 93 38
Fax+41 61 265 91 85
karin.uttard@anti-clutterusb.ch
Team
-
Dr. Heike Willi
Kaderärztin Endometriose
Tel.+41 61 328 79 37
heike.willi@anti-clutterusb.ch
-
Dr. Jari Nussbaumer
Oberarzt Gynäkologie
Tel.+41 61 328 79 86
jari.nussbaumer@anti-clutterusb.ch