Psychosoziale Sprechstunde
Ein intaktes Umfeld oder finanzielle Sicherheit sind wichtige Faktoren für eine positiv verlaufende Schwangerschaft. Ein höheres Risiko für Mutter und Kind haben Schwangerschaften bei Patientinnen bei denen beispielsweise ein Drogenmissbrauch oder eine psychiatrische Erkrankung vorliegen oder die zu einer sozialverletzlichen Gruppe gehören.
Ein multidisziplinäres Team mit Sozialarbeiterinnen, Neonatologen, Psychologen und Hebammen können Betroffene kompetent beraten und wenn nötig eine engmaschige Betreuung garantieren.
Anmeldung
Universitätsspital Basel
Abteilung Gyn. Sozialmedizin und Psychosomatik
Spitalstrasse 21
4031 Basel
Tel. +41 61 328 53 21
Fax +41 61 265 90 35
Leitung
-
Prof. Sibil Tschudin
Leitende Ärztin Gynäkologische Sozialmedizin und Psychosomatik
Tel.+41 61 265 90 43
sibil.tschudin@anti-clutterusb.ch
Team
-
Dr. Simone Göttler
Spezialärztin Psychosomatik
Tel.+41 61 328 67 68
simone.goettler@anti-clutterusb.ch
-
Dr. Linda Herberich
Spezialärztin Gyn. Sozialmedizin und Psychosomatik
Tel.+41 61 328 79 81
linda.herberich@anti-clutterusb.ch
-
Dr. Sibel Gezer-Dickschat
Oberärztin Gyn. Sozialmedizin und Psychosomatik
Tel.+41 61 328 63 37
sibel.dickschat@anti-clutterusb.ch
-
Amanda Bofinger
Pflegeexpertin APN
Tel.+41 61 328 58 89
amanda.bofinger@anti-clutterusb.ch