Ausbildung Versicherungsmedizin im Medizinstudium
Innerhalb des Curriculums des Medizinstudiums ist die Versicherungsmedizin Bestandteil des Lehrangebotes in Public Health. Public Health wird durch das Ordinariat in Public Health am Swiss TPH, (Schweizerisches Tropen und Public Health Institut) koordiniert, die Versicherungsmedizin wird durch die Professur in Versicherungsmedizin (Evidence based Insurance Medicine) vermittelt.
Wichtige Themen sind Sozial- und Privatversicherungswesen in der Schweiz, Kranken-, Unfall-, Invaliditätsversicherungsgesetze, Taggeldversicherungen und Pensionskassen, Arbeitsunfähigkeit, Invalidität, Risikobeurteilung, Prävention und Reintegration, Case Management, Rolle und Aufgabe des Arztes, aktuelle Entwicklungen. In der Klinik bedeutet die Versicherungsmedizin eine wichtige Ergänzung für die klinischen Fachgebiete wie insbesondere Rheumatologie, Psychiatrie, Neurologie und Orthopädie.
Medizinische Fakultät, Universität Basel
Swiss TPH, Schweizerisches Tropen und Public Health Institut
Bereich Medizin, Universitätsspital Basel
Institut für Hausarztmedizin Basel
Basel Institute for Clinical Epidemiology and Biostatistics