Universitätsspital BaselPetersgraben 4CH-4031 BaselTel. +41 61 265 55 80Fax +41 61 265 55 69infoasim@anti-clutterusb.ch
Montag bis Donnerstag: 8.00 – 12.00 / 13.30 – 17.00Freitag: 8.00 – 12.00 / 13.30 – 16.00
21. November 2018: «Die Ausweitung der Indikatorenrechtsprechung auf alle psychischen Leiden (BGE 143 V 418) », Prof. Dr. iur. Thomas Gächter, Universität Zürich
21. November 2018: Praxisänderung zu Depressionen und anderen psychischen Leiden, Thomas Gächter / Michael E. Meier jusletter.weblaw.ch21. November 2018: Auswirkungen der neuen Schmerzrechtsprechung, Michael E. Meier
17. Oktober 2018 «Entzündliche rheumatologische Erkrankungen: Ein Update für die Versicherungsmedizin», Prof. Dr. med. Diego Kyburz, Chefarzt Rheumatologie Universtätsspital Basel, Dr. med. Thomas Vogt, Leitender Arzt Rheumatologie Universtätsspital Basel
26. September 2018 «Beruflich-soziale Eingliederung aus Perspektive von IV -Versicherten Erfolgsfaktoren, Verlauf und Zufiedenheit», Niklas Baer
22. August 2018 «Behandlung der Adipositas mit bariatrischer Chirurgie — versicherungsmedizinische Überlegungen», Christoph Beglinger
27. Juni 2018: «Psychiatrische Patienten mit Arbeitsproblemen in der Schweiz: Häufigkeit, Arbeitsprobleme, Arbeitsunfähigkeit sowie Interventionen der Behandelnden», Niklas Baer, Leiter Fachstelle für Psychiatrische Rehabilitation, Psychiatrie Baselland
28. Februar 2018: «Die neue gemischte Methode Berechnungsmodell, Übergangsbestimmung & offene Fragen», Jana Renker, eidg. dipl. Sozialversicherungsfachfrau, Case Managerin CAS, B.A. Soc.Sc. UZH
31. Januar 2018: «Depressionen und Arbeitsfähigkeit. Die neuen Bundesgerichtsurteile als Chance und Herausforderung für die Begutachtung», Dr. med. Gerhard Ebner M.H.A., Zürich
31. Januar 2018: «Depressionen und Arbeitsfähigkeit. Update zur Bundesgerichtsgerichtspraxis», lic. iur. Yvonne Bollag, Leitung asim