Fortbildung
DOKO - Donnerstagskonferenz
Die Donnerstagskonferenz (DOKO) ist die offizielle internistische Fortbildung am Universitätsspital Basel. Im Rahmen der Doko besprechen Experten aktuelle klinische und wissenschaftliche Probleme der Medizin. Regelmässige Fallpräsentationen aus dem klinischen Alltag runden das vielseite Programm ab. Die DOKO richtet sich an Spitalärzte des Bereichs Medizin, niedergelassene Kollegen sowie an alle interessierten Fachpersonen anderer Disziplinen. Die DOKO ist eine offiziell anerkannte Fortbildung der SGAIM.
Das DOKO-Programm 2022 – von Januar bis Juni
Aufgrund der aktuellen Situation kann die DOKO wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Dies, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln von den Teilnehmern eingehalten werden entsprechend den Richtlinien des Universitätsspitals Basel.
Wir werden aufgrund des grossen Interesses die Videoübertragung weiterhin anbieten. Sollten Sie nicht in unserem offiziellen Verteiler aufgenommen sein und somit keinen Link für die Videokonferenz erhalten, können Sie sich gerne bei folgender E-Mail-Adresse für die einzelnen Fortbildungen anmelden: elisabeth.stalder@anti-clutterusb.ch
Die ersten 15 Minuten der Doko sind jeweils für Mitteilungen aus dem Bereich sowie für internistische Fallpräsentation reserviert.
Zum DOKO-Programm 1. Semester 2022
Zum Programm für die Sommer-DOKO 2022
Hand-outs der DOKO-Fortbildungen 2022
30.06.22 PD Dr. Monika Brodmann Maeder: Kompetenzbasierte ärztliche Weiterbildung
09.06.22 Prof. Mirjam Christ-Crain: Testosterontherapie beim Mann
01.04.22 Prof. Mathieu Nendaz – Cognitive errors
24.02.22 PD Dr. Michael Mayr: Harnwegsinfekt
13.01.22 PD Dr. Andreas Neumayr: Eosinophilie und Parasitosen
Hand-outs der DOKO-Fortbildungen 2021
09.12.21_Prof._Neuner-Jehle_Smarter_Medicine
02.12.21_PD_Dr_Timper_Adipositas
18.11.21_Dr._Rothenbühler_Fundusdiagnostik
12.11.21_Prof._Holmes_SARS-CoV-2_pandemic
21.10.21_Prof._Krause_Lyme und FSME
14.10.21_Prof._Gebhard_Gendermedizin
23.09.21_Prof_Khanna_Berger_Recher_Inflammation of unknown origin
16.09.21_Prof_Fischer_Akutneurologie
09.09.21_Prof_Sutter_Status-epilepticus
26.08.21_Prof_Zimmermann_Strahlentherapie
09.07.21_Prof_Rüegg_Altersepilepsie
03.06.21_Dr_Vischer_Kardiomyopathien
27.05.21_PD_Dr_Daester_Proktologie
23.04.21_Prof_Martin_From_Nose_to_Knee
15.04.21_Prof_Walker_Hyperurikämie
25.03.21_Prof_Tsakiris_hereditäre Thrombophilie