Eierstock-Zysten
Zysten sind flüssigkeitsgefüllte Hohlräume in den Eierstöcken und können aufgrund diverser Ursachen entstehen. Es können Zyklusstörungen, Entzündungen, Endometriose oder auch Tumoren (gutartige und bösartige) zugrundeliegen. Zur Abklärung von Zysten empfiehlt sich die gynäkologische Untersuchung einschliesslich eines transvaginalen Ultraschalls. Ist eine Zyste über 5 cm gross, so besteht die Gefahr einer sogenannten Stieldrehung. Dabei wird die Durchblutung des Eierstocks beeinträchtigt, was zu starken Schmerzen führen kann.
Als Therapie können sowohl eine Hormonregulation wie auch eine Bauchspiegelung mit Zystenausschälung in Frage kommen. Dies hängt von der Ausprägung der Zysten ab und wird individuell mit der Patientin besprochen.
Am Besten lassen Sie sich von einem niedergelassenen Gynäkologen in unsere Sprechstunde zuweisen. Dort werden Sie einfühlsam untersucht und individuell beraten.
Kontakt
Tel: +41 61 265 93 93
Fax: +41 61 265 91 85
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag, 8 – 17 Uhr
Leitung
-
Dr. André Kind, MPH
Stv. Chefarzt Gynäkologie, Leitender Arzt Poliklinik und Gynäkologische Dysplasieeinheit
Tel.+41 61 265 25 25
andre.kind@anti-clutterusb.ch
Detaillierte Informationen