Schielen, Kinder- und Neuroophthalmologie
![]() |
![]() |
Die Sprechstunde richtet sich an Patienten mit Problemen der Zusammenarbeit beider Augen.
Häufigste Probleme
- Augenbewegungsstörungen
- Augenzittern
- Schielen
Kinderophthalmologie
In dieser Sprechstunde geht es um das rechtzeitige Erkennen und die Behandlung von Sehminderungen im Kindesalter.
Dazu zählt zum Beispiel die Schwachsichtigkeit, die durch gezielte (Vorsorge-)Untersuchungen rechtzeitig erkannt, behandelt und im Kindesalter sogar geheilt werden kann.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnose vererbbarer Augenerkrankungen bei Kindern.
Wir bieten auch Vorsorgeuntersuchungen bei Neu- und Frühgeborenen an.
Neuroophthalmologie
Die Neuroophthalmologie befasst sich mit Erkrankungen
- der Pupillen
- des Sehnervs
- der Sehbahnen
- des Sehzentrums im Gehirn
Anmeldung Sprechstunde Schielen, Kinder- und Neuroophthalmologie
Tel +41 61 265 87 05
Fax +41 61 265 87 44
Mo - Fr 08.00-12.00 / 13.30-16.30 Uhr
Mittwoch Vormittag ist die Orthoptik geschlossen.
Leitung
-
Prof. Anja Palmowski-Wolfe
Leitende Ärztin
anja.palmowski-wolfe@anti-clutterusb.ch
Detaillierte Informationen -
Dr. Françoise Roulez
Augenärztin FMH