Nierentransplantation
Das Nierentransplantationszentrum am USB führt pro Jahr zwischen 60 und 80 Nierentransplantationen durch. Rund die Hälfte der transplantierten Nieren sind von LebendspenderInnen, die andere Hälfte stammt von verstorbenen SpenderInnen.
Das Nierentransplantationszentrum vereint Experten aus verschiedenen Fachbereichen, die eng zusammenarbeiten (Gefäss- und Transplantationschirurgie, Urologie, Angiologie, Intensivmedizin, Pathologie, Institut für medizinische Mikrobiologie, HLA-Diagnostik & Immunogenetik, Transplantationsimmunologie & Nephrologie).
Unser Nierentransplantationszentrum weist eine grosse Expertise bei komplexen immunologischen Nierentransplantationen auf. Dies umfasst seit 2005 insgesamt >75 Transplantationen über die Blutgruppenschranke sowie >125 Transplantationen bei Vorhandensein von Spender-spezifischen Antikörpern.
In der folgenden Publikation ist die Entwicklung der Nierentransplantation am USB von 1967 bis 2015 zusammengefasst:
2222 kidney transplantations at the University Hospital Basel: a story of success and new challenges.
Wehmeier C, Georgalis A, Hirt-Minkowski P, Amico P, Hoenger G, Voegele T, Brun N, Bock A, Wolff T, Guerke L, Bachmann A, Hopfer H, Dickenmann M, Steiger J, Schaub S. Swiss Med Wkly. 2016 Jun 20;146:w14317. doi: 10.4414/smw.2016.14317.
Link:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27322483
Die Nierentransplantation ist ein Forschungsschwerpunkt unserer Abteilung.
Mehr Informationen: https://www.unispital-basel.ch/das-universitaetsspital/transplantationsimmunologie-nephrologie/lehre-forschung/forschung/