Hämatologie- & Hämostase-Sprechstunde
Die ambulanten Sprechstunden in der Medizinischen Poliklinik des Universitätsspitals Basel dienen der Abklärung und der gemeinsamen Behandlung mit den Hausärzten von Patienten mit spezifischen hämatologischen und hämostasiologischen Erkrankungen. Schwerpunkte sind Anämien, Hämoglobopathien, Leukopenien, Thrombopenien, Leukämien, myeloproliferative Syndrome, paraproteinämische Erkrankungen, Eisenüberladungen, Thrombophilien und Hämophilien.
Anmeldung Hämatologie- & Hämostase-Sprechstunde
Tel. +41 61 328 61 71
Fax +41 61 265 45 88
poliklinik-administration.haematologie@anti-clutterusb.ch
Leitung Sprechstunde Hämatologie
-
PD Dr. Dominik Heim
Leitender Arzt / Stv. Chefarzt Zentrum für HämatologieMitglied Tumorzentrum
dominik.heim@anti-clutterusb.ch
Detaillierte Informationen
Leitung Hämostase-Sprechstunde & Hämophilie-Referenzzentrum
Privatsprechstunde
-
Prof. Jakob Passweg
Chefarzt Hämatologie
jakob.passweg@anti-clutterusb.ch
Detaillierte Informationen -
PD Dr. Dominik Heim
Leitender Arzt / Stv. Chefarzt Zentrum für HämatologieMitglied Tumorzentrum
dominik.heim@anti-clutterusb.ch
Detaillierte Informationen
Konsiliardienst
-
Dr. Maria Martinez
Kaderärztin, Stv. Fachleiterin Diagnostische Hämatologie
maria.martinez@anti-clutterusb.ch
Detaillierte Informationen
Indikationen für Sprechstunde Hämatologie
Maligne (bösartige) Erkrankungen des Blutsystems
- Akute myeloische Leukämien (AML)
- Chronisch Myelomonozytäre Leukämie (CMML)
- Chronisch myeloische Leukämie (CML)
- Myelodysplastische Syndrome (MDS)
- Myeloproliferative Neoplasien (MPN)
- Polyzythämie vera
- Essentielle Thrombozythämie
- Myelofibrose
Myeloische Erkrankungen
- Akute lymphatische Leukämien (ALL)
- Chronisch lymphatische Leukämien (CLL)
- Haarzell Leukämie
- Mastozytose
- Plasmazellneoplasien
- Monoklonale Gammopathien
- Amyloidose
- Large granular Leukemia
- Morbus Waldenström (lymphoplasmozytisches Lymphom)
- Lymphome
Lymphatische Erkrankungen
Multiples Myelom
Nicht maligne (nicht bösartige) Erkrankungen des Blutsystems
- Kochenmarksversagen
- Proxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)
- Anämien
- Eisenmangel
- Megaloblastäre Anämie (Vit B12; Folsäuremangel)
- Anämie bei Entzündung
- Hämolysen
- Autoimmunhämolytische Anämien
- Hämoglobinopathien
- Thalassämien
- Sichelzell Anämien
- Andere Hämoglobinopathien
- Polyglobulien
- Leukopenie
- Leukozytose
- Eosinophilie
- Monozytose
- Thrombopenie
- Immunthrombopenie (ITP)
- Familiäre Thrombopenien
- Thrombotisch thrombopenische Purpura (TTP)
- Thrombozytose
- Eisenüberladungen
- Erworben
- hereditär
Aplastische Anämie
- Hereditäre Hämochromatose
- Speicherkrankheiten (Gaucher)
- Alkohol
- Hepatopathien
- Nierenerkrankung
- Autoimmunerkrankungen (Lupus, Sklerodermie, rheumatoide Arthritis etc.)
- Systemerkrankungen (Infekt)
- Schilddrüsenerkrankung
- Schwangerschaft
- Immundefizient
- Erworben
- Kongenital
- Neurologische Erkrankungen
Hämatologische Veränderungen bei
Gerinnungsprobleme
- Hämophilien A / B
- Von Willebrand Faktor Mangel
- Erworbene Blutungsneigungen
- Thrombozytenfunktionsstörungen
- Erworbene Faktorhemmer
Blutungsneigung
- Kongenitale Thrombophilien
- Erworbene Thrombophilien
- Hochrisiko Schwangerschaften
- Antiphospholipid Syndrom
Thrombophilie
Spezielle Behandlungen
- Eiseninfusion
- Transfusionen von Erythrozyten und Thrombozyten
- Plasmapherese
- Chemotherapien
- Immunglobuline Verabreichung
- Gerinnungsfaktoren Substitution
- Aderlass
- Gabe von Monoklonalen Antikörper
Spezielle Untersuchungen
- Knochenmarkspunktionen
- Liquor Punktion