Diagnostische Hämatologie
Stammzellverarbeitung und Zelltherapien
In diesem Team werden Stammzell-Präparate und andere Zellprodukte für die autologe und allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation vorbereitet und bis zur Transplantation gelagert. Folgende Präparate werden verarbeitet:
- Volles Knochenmark
- Mobilisierte periphere Stammzellen
- Nabelschnurblut-Stammzellen
- Donor Lymphozyten für Transfusion an Patienten nach Stammzelltransplantation
- Donor NK-Zell-Expansion ex-vivo und Transfusion an Patienten nach Stammzelltransplantation
- Donor T-Zell-Sensibilisierung gegen CMV- und EBV-Viren und Transfusion an immunsupprimierten Patienten mit viralen Infekten
- Spezifische CAR-T Zellprodukte (CTL019, Projekt Novartis) für die Behandlung von Leukämie oder Lymphom
Unter bestimmten Voraussetzungen werden nach der Sammlung des Transplantates unerwünschte Zellen (z.B. T-Lymphozyten, Erythrozyten) eliminiert und Zielzellen (z.B. CD34+ Zellen, NK-Zellen) angereichert.
Fachverantwortlich Stammzellen
-
Dr. Astrid Tschan-Plessl
Oberärztin
astrid.tschan@anti-clutterusb.ch
Teamleitung
-
Kugetha Kugarajan-Sanmugarajah
Teamleiterin Stammzellverarbeitung
Tel.+41 61 556 51 53
kugetha.kugarajan@anti-clutterusb.ch