Klinische Bakteriologie und Mykologie
Mykobakteriologie
Am Universitätsspital Basel weisen wir pro Jahr zirka 50 neue Infektionen mit Mycobacterium tuberculosis und 50 neue Infektionen mit atypischen, nicht-tuberkulösen Mykobakterien nach. Hierfür steht uns ein modernes Biosicherheitsstufe 3 Labor zur Verfügung.
Neben mikroskopischen und kulturellen Verfahren zur Identifikation bieten wir auch eine phänotypische Resistenztestung gegen INH, Rifampicin, Ethambutol, Pyrazinamid und Streptomycin an. Wir haben ausserdem auch die Möglichkeit mittels molekulardiagnostischen Verfahren (PCR und Gensonden) und Whole Genome Sequencing die Bakterien zu typisieren (akkreditiert) und Resistenzen gegen Antibiotika genotypisch zu bestimmen.
Detaillierte Angaben finden Sie in unserem Analysenverzeichnis. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachverantwortliche Person.
Fachverantwortlich Mykobakteriologie
-
Dr. med. vet, PhD Vladimira Hinic
Fachverantwortliche Allg. Bakteriologie, Mykologie und Mykobakteriologie
Stv. Fachleiterin
FAMH Medizinische Mikrobiologie
Tel.+41 61 265 42 46
vladimira.hinic@anti-clutterusb.ch
Teamleitung
-
Sandra Paladin
Teamleiterin Klinische Bakteriologie & Mykologie
Tel.+41 61 328 62 12
sandra.paladin@anti-clutterusb.ch