
Medizinische Kommunikation
Die Medizinische Kommunikation ist eine Spezialabteilung der Inneren Medizin und der Psychosomatik im Universitätsspital Basel. Der Hauptfokus besteht in der Lehre, der Ausbildung, sowie der Weiterbildung von Studenten und Ärzten im Bereich der kommunikativen Kompetenz. Nebst praxisbezogenen Trainings, Workshops und Kursen am Universitätsspital ist einer unserer Arbeitsschwerpunkte die Universitäre Lehre über kommunikative Fertigkeiten im longitudinalen Curriculum des Medizinstudiums. Die Spezialsprechstunde POST ICU CARE ist 2017 etabliert worden für Patienten und Angehörige nach kritischer Krankheit und ist ein Leuchtturmprojekt, das in der Schweiz bisher einmalig ist. Die vielfältigen Forschungsaktivitäten, z.B. im Bereich Kommunikation in Notfallsituationen oder Kommunikation zwischen Arzt und Patient und Angehörigen, haben zum Ziel die Evidenz-basierte Kommunikation am Universitätsspital nachhaltig zu fördern.