Mammadiagnostik (Untersuchung der Brust)
Zur Untersuchung und Diagnose von Veränderungen der Brust werden verschiedene Verfahren beigezogen. Neben der Röntgenuntersuchung (Mammografie), werden Ultraschall und Magnetresonanztomografie (MR-Mammografie) eingesetzt. Die Entnahme kleiner Gewebeproben für eine mikroskopische Untersuchung wird als Biopsie bezeichnet.
Anwendungsspektrum
- digitale Mammografie einschliesslich Tomosynthese (3D-Mammografie)
- Sonografie (Ultraschall)
- Mammografie-Screening
- MR-Mammografie
- Mammabiopsie einschliesslich Vakuumbiopsie (mit Ultraschall-, Mammografie- oder MR-Mammografiekontrolle)
» zum Mammografie-Screening-Programm
Kooperationen
Wir beteiligen uns am Brustzentrum des Universitätsspitals Basel und sind dort für verschiedene Untersuchungen zuständig:
- Mammografie, Mamma-Ultraschall, Magnetresonanztomografie der Brust (MR-Mammografie)
- minimalinvasive Biopsie mittels Ultraschallsteuerung, mammografischer Steuerung (Tomosynthese oder Sterotaxie), MR-Mammografie-Steuerung