Radiopharmazeutische Diagnostik
Lokalisationsdiagnostik
Zur Diagnose von Gewebe- und Funktionsveränderungen setzen wir Arzneimittel ein, die für kurze Zeit eine schwache radioaktive Strahlung abgeben (Radiopharmaka). Wir koppeln einen Energiestrahler – gewöhnlich ein Radioisotop mit Gamma (γ)- oder Positronen (β+)-Emission – an einen geeigneten Trägerstoff und bringen das Mittel über die Blutbahn, den Nahrungsstoffwechsel oder die Atemluft zu jenen Körperregionen bzw. Organen, die untersucht werden sollen.
Hernach wird mit Kameras für nuklearmedizinische Bildgebungsverfahren (PET: Positronen-Emissions-Tomografie oder SPECT: Single Photon Emission Computed Tomography) die lokale Verteilung, Ausscheidung und Anreicherung der radioaktiven Verbindung untersucht. Das entstandene Bild gibt die Verteilung und Dichte der Energiestrahler wieder und lässt sich diagnostisch auswerten.
Funktionsdiagnostik
Zur Funktionsdiagnostik gelangen kurzlebige, schwach radioaktive Arzneimittel über die Blutbahn, den Nahrungsstoffwechsel oder die Atemluft spezifisch zu jener Körperregion, deren Stoffwechseleigenschaften untersucht werden sollen. Die Strahlung des Arzneimittels wird mittels einer Gammakamera in ein diagnostisches Bild (Szintigramm) umgewandelt, das die örtliche und zeitliche Verteilung des Stoffes sowie bestimmte Stoffwechselprodukte aufzeigt. Hauptsächlich werden Gammastrahler verwendet, die das Gewebe leicht durchdringen, aber eine sehr kurze Halbwertszeit aufweisen.
Wir führen verschiedene Funktionstests durch, die eine spezifische Diagnosestellung verschiedener Krankheiten ermöglichen (z. B. Blutvolumen, Magen-Darm-Transit, Lebenszeit der roten Blutkörperchen, Xylose-Test).
Angebot
- patientenindividuelle Portionierung kommerzieller Radiopharmazeutika (18F-Radiopharmazeutika, Xofigo), kolloidaler Formulierungen für die Radiosynoviorthese, Vorbereitungen für die SIRT
- radioaktive Zubereitung inaktiver Kitformulierungen: 99mTc-Radiopharmazeutika (über 10 Produkte), 111In-Octreoscan, 111In/90Y-Zevalin
- Herstellung diagnostischer und therapeutischer Somatostatin-Analoga: 68Ga/177Lu-DOTATOC
- laborseitiges Management von klinischen Studien der Nuklearmedizin, Herstellung von Prüfpräparaten, Bestimmung der Pharmakokinetik