Anfragen bitte immer per E-Mail (Ausnahme: Zuweiser*innen, welche die Bildgebung in Auftrag gegeben haben, dürfen wir Bilder und Befunde auch nach telefonischer Anfrage schicken)
Medienberichte aus der Radiologie und Nuklearmedizin
15. November 2018
Schädeldecke aus dem Drucker
«UNINOVA» Das Magazin der Universität Basel zeigt, wie das Implantat einer Schädeldecke aufgrund eines 3D-Modells am USB angepasst und eingesetzt wurde.
Vom 3D-Scan zum 3D-Modell und der exakt angepassten, künstlichen Schädeldecke: UNINOVA, das Magazin der Universität Basel, zeigt den spannenden Weg, den Chirurgen am USB gehen, um passgenaue Implantate einzusetzen.
Mittlerweile fertigt das 3D Print Lab, welches das entsprechende Schädelmodell nachgebildet hat, auf mehr als 20 verschiedenen 3D-Druckern Modelle aus Kunststoffen, Keramiken und Metallen sowie aus sterilisierbaren, medizinisch zertifizierten Materialien an.