Leitung
Seit dem 1. Januar 2012 ist gemäss Öffentlichem Spitalgesetz des Kantons Basel-Stadt (ÖSpG) der Verwaltungsrat (VR) verantwortlich für die oberste Geschäftsführung, die Wahl des Spitaldirektors und der Spitalleitung sowie für die Delegation der operativen Geschäftsführung. Per 1. Januar 2020 hat der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt den VR für die Amtsperiode von vier Jahren gewählt. Der Spitalleitung obliegt die operative Führung des Universitätsspitals Basel.
Der Verwaltungsrat
Verwaltungsratspräsident

Vizepräsident des Verwaltungsrats








Direktion
Als Direktor des Universitätsspitals Basel ist Dr. med. MBA Werner Kübler Vorsitzender der Spitalleitung und verantwortet die operative Leitung des Universitätsspitals Basel.
Der Direktor steht zusammen mit seinen Mitarbeitenden ein für eine medizinische Behandlung, in der die Interessen und das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten im Zentrum stehen. Zu den Führungsgrundsätzen gehört, dass das Universitätsspital Basel – wie in seiner Vision beschrieben – nachhaltig, wirtschaftlich und nach ethischen Grundsätzen handelt.

Kontakt Direktionssekretariat
Die Mitglieder der Spitalleitung


Das Generalsekretariat
Das Generalsekretariat unterstützt die obersten Führungsorgane (Verwaltungsrat, Spitalleitung, Direktor) bei der Wahrnehmung ihrer Führungsaufgaben und pflegt die Beziehungen zu den wichtigsten Partnern im Gesundheitswesen.
Kontakt
Rechtsdienst
Diese Facheinheit unterstützt, vertritt und berät alle Mitarbeitenden und Organisationseinheiten des Unispitals Basel in sämtlichen juristischen Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen Medizinrecht und Medizinethik, Vertragsrecht, Haftpflichtrecht, Personalrecht, Forschungsrecht, Datenschutz, Immaterialgüterrecht, Sozialversicherungsrecht und Submissionsrecht. Für die Patientinnen und Patienten ist der Rechtsdienst Ansprechpartner bei allen patientenrechtlichen Fragen, insbesondere bei potenziellen Haftpflichtfällen.

Dr. Jürg Müller
Leiter Rechtsdienst
Direktion / Generalsekretariat

Sara Ackermann
Assistenz Rechtsdienst
Direktion / Generalsekretariat

Andrea Beerli MLaw
Stv. Leiterin Rechtsdienst
Direktion / Generalsekretariat

Dr. iur. Thomas Gruberski
Advokat / Juristischer Mitarbeiter
Direktion / Generalsekretariat

Alexandra Müller MLaw
Advokatin / Juristische Mitarbeiterin
Direktion / Generalsekretariat

Elisa Steiger MLaw
Advokatin / Juristische Mitarbeiterin
Direktion / Generalsekretariat

Fabienne Steudler MLaw
Juristische Mitarbeiterin
Direktion / Generalsekretariat

Maria Wenger MLaw
Advokatin / Juristische Mitarbeiterin
Direktion / Generalsekretariat

Gabriel Widmer MLaw
Datenschutzbeauftragter
Direktion / Generalsekretariat
Compliance
Die Facheinheit Compliance berät und unterstützt bei Fragen zu internen und externen Regelungen, Weisungen und Gesetzen. Zu ihren Aufgaben zählen u.a. Schulungs- und Kommunikationsmassnahmen in den Themenbereichen Datenschutz, Transparenz und Umgang mit Interessenkonflikten sowie die regelmässige Berichterstattung an Spitalleitung und Verwaltungsrat. Die Facheinheit Compliance ist zudem Ihr Ansprechpartner für vertrauliche Meldungen zu Missständen und Verstössen gegen interne oder externe Regelungen.
External Affairs
External Affairs unterstützt die Direktion bei der Organisation und Netzwerkpflege gegenüber externen Stakeholdergruppen des Universitätsspitals. Sie analysiert die Interessenslage der verschiedenen Anspruchsgruppen an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft und leitet daraus Handlungsempfehlungen ab.

Dr. Charlotte Werthemann
Leiterin External Affairs
Direktion / Generalsekretariat
Fachstelle Nachhaltigkeit
Die Fachstelle Nachhaltigkeit sorgt für die dauerhafte Verortung des Themas Nachhaltigkeit im Unispital Basel. Sie gewährleistet, dass die Wichtigkeit einer Nachhaltigkeitsstrategie und die daraus abgeleiteten Vorgehensweisen im gesamten Spital gekannt und verstanden werden. Sie hat die Verantwortung Unternehmensbereiche und –funktionen in dem Thema zusammenzubringen, Nachhaltigkeitsinitiativen zu initiieren und zu unterstützen sowie deren Fortschritt zu überwachen und Ergebnisse zu kommunizieren. Als Vertreterin des Themas Nachhaltigkeit nach intern wie extern stellt sie Wissenstransfer und die Etablierung von Best practices sicher.

Dr. Christian Abshagen
Leiter Fachstelle Nachhaltigkeit
Direktion / Generalsekretariat
Koordinationsstelle Universitäre Partnerschaft
Die Koordinationsstelle Universitäre Partnerschaft unterstützt den Verwaltungsrat, den Spitaldirektor und die Spitalleitung in den laufenden Personal-, Finanz- und Sachgeschäften mit der Medizinischen Fakultät und der Universität Basel.
Sie ist Informations- und Anlaufstelle für die Klinischen Professorinnen und Professoren sowie alle Organisationseinheiten des Unispitals Basel hinsichtlich der Themen im Bereich der Governance und der Zusammenarbeit mit der Universität Basel sowie im Bereich der nationalen Verbände unimedsuisse Universitäre Medizin Schweiz und H+ Spitäler der Schweiz.

Patricia Vogler
Koordinatorin Universitäre Partnerschaft
Direktion / Generalsekretariat
Industrie- und Forschungspartnerschaften

Dr. Eva Greganova
Leiterin Portfolio Industrie/Forschung
Direktion / Generalsekretariat
Der Direktionsstab
Der Direktionsstab des Unispitals Basel ist zuständig für spitalstrategische Themen und Projekte sowie deren Koordination und Kommunikation. Er umfasst die Abteilungen Unternehmensentwicklung und Marketing & Kommunikation und leistet Management-Unterstützung.
Die Abteilung Unternehmensentwicklung verantwortet die Grundlagen der strategischen Unternehmensführung und betreut strategische Partner und Kooperationen. Die Abteilung Marketing & Kommunikation ist verantwortlich für alle Aufgaben des Marketings, der internen und externen Kommunikation sowie für Medienanfragen. Der Direktionsstab leistet Management-Support und unterstützt den Spitaldirektor und die Spitalleitung im Rahmen seines Kompetenzprofils.
Kontakt
Unternehmensentwicklung
Die Unternehmensentwicklung verantwortet die strategische Unternehmensführung.
- Entwicklung Unternehmensstrategie und deren Kommunikation, Implementierung und Umsetzungsüberprüfung
- Steuerung von Projekten zur Unternehmensentwicklung
- Sicherstellung der Koordination von strategischen Themen im Unternehmen
- Betreuung von strategischen Partnern und Allianzen Initiierung zukunftsweisender Kooperationen
- Beratung und Unterstützung der Linienverantwortlichen im strategischen Management und Kooperationsmanagement
Kontakt

Marketing & Kommunikation / Medienstelle
Die Abteilung ist verantwortlich für alle Aufgaben des Marketings und der internen und externen Kommunikation und für Medienanfragen.

Als Einheit der Medizinischen Fakultät der Universität Basel ist das DFK am Universitätsspital Basel ansässig, um die patientenorientierte Forschung vor Ort mit einem breiten Beratungs- und Serviceangebot und gezielten Aus- und Weiterbildungsprogramm zu unterstützen.
