Interdisziplinärer Schwerpunkt «Klinische Notfallmedizin (SGNOR)»
ISP Klinische Notfallmedizin SGNOR
Voraussetzungen
Kandidaten für den Erwerb des interdisziplinären Schwerpunktes «Klinische Notfallmedizin (SGNOR)» sollten einen eidgenössischen oder eidgenössisch anerkannten Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin, Anästhesiologie, Chirurgie, Intensivmedizin, Kardiologie oder Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates bereits besitzen. Interessierte können jedoch vor Abschluss ihres Facharzttitel mit dem Erwerb des Schwerpunkttitels beginnen.
Kompetenzen
Anwärter auf den interdisziplinären Schwerpunkt «Klinische Notfallmedizin (SGNOR)» müssen nachweisen, dass sie die im Programm der SGNOR aufgeführten Bedingungen erfüllen und die Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt haben.
Bewerbung & Auswahlverfahren
Für weitere Fragen zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Stadler gerne zur Verfügung.
Universitätsspital Basel
Notfallzentrum
Frau Stadler
Petersgraben 2
4031 Basel
monika.stadler@anti-clutterusb.ch
Tel. +41 61 265 53 80