Pflege im Gynäkologischen Tumorzentrum
Eine Tumorerkrankung im Intimbereich kann mit vielen belastenden Gefühlen wie Angst, Sorge oder Scham einher gehen. Wir sind auf damit verbundene Fragestellungen spezialisiert und begleiten Patientinnen im gesamten Krankheitsprozess von der Diagnose bis in die Zeit der Tumornachsorge. Dabei bieten wir fundierte Beratung zu den Auswirkungen und Symptomen der Therapien und sprechen mit den Betroffenen über eine allfällige veränderte Körperwahrnehmung nach einer Operation. In einer pflegegeleiteten Sprechstunde können Bedenken, Unsicherheiten und Fragen zur Rehabilitation der weiblichen Sexualität besprochen werden. Ergänzt wird die Sprechstunde durch eine telefonische Beratung durch unsere Pflegeexpertin APN (= Advanced Practice Nurse).
-
Catherine Gassmann
Pflegeexpertin APN Gynäkologie und Gyn. Onkologie
Tel.+41 61 328 54 80
pflege-gyntumorzentrum@anti-clutterusb.ch
-
Diana Cascais
Pflegeexpertin Gynäkologie und Gyn. Onkologie
Tel.+41 61 328 54 80
pflege-gyntumorzentrum@anti-clutterusb.ch
Gynäkologische Erkrankungen gehen manchmal mit Blasenentleerungsstörungen und ungewolltem Urinverlust einher. Unsere Pflegeexpertin ANP Kontinenzmanagement ist auf damit verbundene Fragestellungen spezialisierte und begleitet Patientinnen und Angehörige zu Themen der Alltagsbewältigung, Inkontinenzmaterialien, Freizeit und Reisen, u.v.m.
Kontakt
-
Christina Klanke, Mag. art., MPH
Pflegeexpertin Kontinenzförderung
Tel.+41 61 556 58 80
Fax+41 61 265 91 85
christina.klanke@anti-clutterusb.ch
Kontakt
-
Dr. Cornelia Bläuer, PhD RN
Bereichsfachverantwortliche Pflege Spezialkliniken,Mitglied Tumorzentrum
cornelia.blaeuer@anti-clutterusb.ch
Detaillierte Informationen