
PD Dr. Cordula Netzer
Stv. Leiterin Wirbelsäulenzentrum
Kaderärztin Spinale Chirurgie,
cordula.netzer@anti-clutterusb.ch
Funktionen:
- Kaderärztin Spinale Chirurgie
- Stv. Leiterin Wirbelsäulenzentrum
- Mitglied Tumorzentrum
Schwerpunkte:
Spinale Chirurgie. Spinale Tumorchirurgie.
Aus-/Weiterbildung:
- 2000-01 Innere Medizin/ Walter Reed Army Medical Center, Washington DC/USA
- 2001-02 Schlafmedizin/ Klinik für Schlafstörungen/ Bayerisch Gmain/ Germany
- 2002-03 Orthopädie/ Klinikum Berchtesgadener Land/ Schönau/ Germany
- 2003-04 Psychosomatik/ Klinikum Berchtesgadener Land/ Schönau/ Germany
- 2004-05 Orthopädie und Traumatologie/ Traunreut/ Germany
- 2005-06 Allgemeinmedizin/ Loßburg and Freudenstadt/ Germany
- 2006-07 Schmerztherapie/ Rommelklinik Bad Wildbad/ Germany
- 2007-09 Orthopädie und Traumatologie/ Berlin/ Germany
- 2009-10 Orthopädie und Traumatologie Helios Klinik Berlin Buch/ Germany
- 2010-11 Spinale Chiurgie/ Schweizer Paraplegiker Zenrum Nottwil/ Switzerland
- Seit 2011 Spinale Chirurgie/ Universitätsspital Basel/ Switzerland
Klinische Fellowships: Spinale Tumorchirurgie
- 2015 (Sept/Oct) Peter Varga, Budapest Hungary
- 2016 (Sept/Oct) Stefano Boriani, Bologna Italy
Facharzttitel:
- Facharzt für Allgemeinmedizin/ Deutschland
- Facharzt für orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates FMH
Zusatzbezeichnungen Deutschland
- Sportmedizin
- Chirotherapie
- Spezielle Schmerztherapie
- Alpin- und Expeditionsmedizin
- Tauchmedizin
Promotion:
2002 Universität Ulm Germany
Staatsexamen:
2001 Universität Ulm Germany
Publikationen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=netzer+c
Wissenschaftliche Preise:
2003 Förderpreis der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie
Low Dose Theophylline Improves Ventilation at Night and Reduces Symptoms of Acute Mountain Sickness at High Altitude
2016 Georg- Schmorl-Preis (DWG – German Spine Society)
Osteogenes Potential von Beckenkamm- und Facettengelenksgrafts -ein in vitro Vergleich-
1. Posterpreis deutscher Wirbelsäulenkongress 2017
3- D Visualisierung des Kollagengehaltes in humanem osteochondralen Gewebe von lumbalen Facettengelenksbiopsien mit Hilfe von Phosphowolframsäure-verstärkter Mikrocomputertomographie
Mitgliedschaften:
- AO Spine (Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthese – Wirbelsäule)
- AO Spine Knowledge Forum Tumor Associate Member
- DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie)
- BVOU (Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie)
- BexMed (Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin)
- DWG (Deutsche Wirbelsäulengesellschaft)
- SGS (Schweizer Gesellschaft für Spinale Chirurgie)
- EuroSpine (Europäische Gesellschaft für Spinale Chirurgie)
- NASS (Nordamerikanische Gesellschaft für Spinale Chirurgie)
- FMH (Swiss Medical Association)