Aufgaben Praxisentwicklung Therapien
- Einführung der Methodologie der Praxisentwicklung in den Therapien und Mithilfe beim Aufbau der Kultur einer lernenden Organisation.
- Strategische und inhaltliche Steuerung der Praxisentwicklung Therapien in Zusammenarbeit mit der Linienführung.
- Sicherstellung einer kontinuierlichen Qualitätsentwicklung in den Therapien, um die Patientenversorgung auf ein state-of-the art Niveau zu bringen.
- Leitung und Koordination der Erarbeitung, Weiterentwicklung, Implementierung und Evaluation von evidenzbasierten Programmen (z.B. neuen Versorgungsmodellen), Standards und Leitlinien für die klinische Praxis.
- Fachführung der Praxisentwicklerinnen und Praxisentwickler
- Interne und externe Kontaktstelle für interprofessionelle Fachthemen im Rahmen des Aufgabenbereiches der Therapien.