
Lehre
Qualitätssicherung und Fortschritte in der Medizin sind ohne Lehre und Forschung nicht denkbar. Deshalb unterstützen wir aktiv eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Lehrangebote und Forschungsprojekte.
In der Lehre beteiligen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Anästhesiologie an praktischen und theoretischen medizinischen Weiterbildungen.
Als A1-Klinik bieten wir eine komplette Weiterbildung zu Facharzt-Titeln Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notarzt SGNOR.
Am Universitätsspital Basel werden die Weiterbildungen Pflegefachperson Anästhesie-Pflege, Intensivpflege und Operations-Pflege angeboten.
Wir halten Vorlesungen und beteiligen uns an Themenblockkursen und Tutoriaten des Studentenunterrichts an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel.
Kurse
Anästhesiepflege NDS
«Die dipl. Expertin Anästhesiepflege NDS HF führt bei Patienten unterschiedlicher Altersklassen mittels verschiedener Techniken Allgemeinanästhesien durch. Sie arbeitet in Delegation oder in Zusammenarbeit mit Fachärzten für Anästhesiologie. Sie handelt in diesem Rahmen selbständig und eigenverantwortlich.»
aus Rahmenlehrplan, OdASanté
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Klicken Sie hier.
Für allgemeine Fragen NDS HF wenden Sie sich bitte an:

Mirjam Benz
Verantwortliche Koordination und Administration NDS HF
Aus- & Weiterbildung
Tel. +41 61 265 27 20
Für Fragen Anästhesiepflege NDS HF wenden Sie sich bitte an:

IFNA Accreditation
The Postgraduate Course in Anesthesia Nursing, Departement of Anesthesia and Intensive Care Medicine University Hospital Basel received continued IFNA Accreditation in June 2018 having completed all requirements of the Anesthesia Program Approval Process established by the International Federation of Nurse Anesthetists.
Voraussetzungen
Das Nachdiplomstudium Anästhesiepflege ist eine berufsbegleitende Weiterbildung (80-100%) auf Stufe Höhere Fachschule. Die Voraussetzungen dazu sind:
- CH-Diplom in Pflege (HF, FH) oder
- ausländisches Diplom in Pflege mit SRK-Registrierung
- mind. 6 Monate Berufserfahrung in Akutpflege
Freie Plätze 2023
- Start MAI: 0 Plätze
- Start NOV: 2 Plätze
Beachten Sie, dass wir die online-Bewerbung für den Start 2024 erst ab September 2023 wieder aufschalten.
Team
Kontakt
Facharzt-Ausbildung
Als A1-Klinik bieten wir eine komplette Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie. Eine intensive Kooperation mit verschiedenen Schweizer Kliniken im Weiterbildungskontext erlaubt eine vernetzte Ausbildungstätigkeit.
Als A1-Klinik bieten wir auf unserer Abteilung Operative Intensivbehandlung eine komplette Weiterbildung zum Facharzt für Intensivmedizin an.
Die rege präklinische Tätigkeit (REGA, Notarzt) ermöglicht den Erwerb des Fähigkeitsausweises Notarzt SGNOR.
Weiterbildungsverantwortungen
Assistenzärztinnen und -ärzte der Anästhesiologie
Prof. Thierry Girard
thierry.girard@usb.ch
Assistenzärztinnen und -ärzte Intensivmedizin
Prof. Hans Pargger
hans.pargger@usb.ch
Assistenzärztinnen und -ärzte Schmerztherapie
PD Dr. Wilhelm Ruppen
wilhelm.ruppen@usb.ch
Masterarbeiten und Dissertationen
(Medizinische Fakultät, Universität Basel)
PD Dr. Daniel Bolliger
daniel.bolliger@usb.ch
Diplomarbeiten und Dissertationen
(Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Basel)
Dr. Susan Treves, PhD
susan.treves@unibas.ch