Wer in der Nacht oder an Feiertagen Medikamente braucht, erhält diese seit 2004 in der Notfallapotheke am Petersgraben –vis-à-vis des Notfallzentrums des Universitätsspital Basel. Nun rücken das Spital und die Apotheke auch organisatorisch zusammen: Gemeinsam bauen die Basler Apotheken und das Unispital Basel die Notfallapotheke zu einer 24-Stunden-Apotheke aus.
Dr. Jasper Boeddinghaus aus dem Cardiovascular Research Institute Basel (CRIB) und dem Universitären Herzzentrum ist Erstautor einer soeben in JACC (Impact Factor 20) erschienenen Arbeit zur schnellen Erkennung des akuten Myokardinfarktes bei Patienten, welche sich mehr als 12 Stunden nach Beginn des Brustschmerzes im Notfallzentrum vorstellen, sogenannte «Late presenter».
Die Medien haben in den vergangenen Tagen über einen Assistenzarzt des Universitätsspitals Basel (USB) berichtet, der sich öffentlich zum Giftanschlag auf den russischen Oppositionellen und Rechtsanwalt Alexei Nawalny geäussert hat.
Alle Informationen zum Masterplan Campus Gesundheit, der Planungsgrundlage des Universitätsspitals Basel für die gesamte Arealentwicklung sowie zum Projekt Neubau Klinikum 2 und zum geplanten Klinikum 3.